Seite 1 von 1

Barbarenschatz oder Barbarenschatz ?

BeitragVerfasst: So 28. Dez 2014, 11:42
von Ebinger1
Da wurde der Archäologie ein wunderschöner Schatzfund zu Füßen gelegt...

Anstatt in aller Ruhe die Funde zu bestimmen und gemeinasm mit dem Finder eine positive Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben, wurde aber der der Fokus auf Vorwürfe und Vorverurteilungen gelegt.

Nur mal ein paar Beispiele:

Angebliche Beschädigung des Klappstuhls bei der Bergung - Widerrufen

Ansprache des Klappstuhls als Feldherrenstuhl - Wiederrufen

Zerteilung eines Silbertellers durch die Finder - Wiederrufen

...

Was aber auch ein klein wenig lustig ist...

nur ein paar Kilometer entfernt wurde / und werden hoffentlich noch im Bereich Neuportz seit Jahren Teile eine ebenfalls als Barbarenschat bezeichneten Hortfundes aus einem Altarm des Rheins bei Kiesabbauarbeiten gefunden.

Warum wurden beide Schatzfunde mit der Bezeichnung "Barbarenschatz" betitelt :?:

Für den außenstehenden Betrachter ist die sehr verwirrend und bezeugt doch wieder einmal wie ungeschickt unsere lieben Archäologen die Öffentlichkeitswirksamkeit ihres Handelns abschätzen und zielgerichtet einsetzen können.

Einfach mal Barbarenschatz googlen... :lol:

Re: Barbarenschatz oder Barbarenschatz ?

BeitragVerfasst: Mo 29. Dez 2014, 00:56
von Behörden-Depp
Ebinger1 hat geschrieben:

Einfach mal Barbarenschatz googlen... :lol:


Und das fällt Dir jetzt erst auf?? :welcome

Es gibt nicht nur einen, keine zwei - es gibt eine Menge ;)

... gib mal "Idiot" bie googel ein - da bleibt es auch nicht nur bei EINEM Ergebnis ... :ironie :thumbup

Das liegt in der Natur der Sache.


S.

Re: Barbarenschatz oder Barbarenschatz ?

BeitragVerfasst: Mo 29. Dez 2014, 01:23
von Ebinger1
Oh, Sorry, ich bin halt kein Behörden-Depp :thumbup

Wenn die sachlichen Argumente ausgehen, dann beginnen die Beleidigungen und diffamierungen...

hast du das in der Verwaltungsfachschule, oder beim Umgang mit den Kollegen im Amt gelernt :?:

Tolles Bild der Amtsseite.

So baut man also jetzt Vertrauen auf :?:

Aus deinen Äußerungen im Halbe-Thema schließe ich du bist Mitarbeiter der Unteren Denkmalschutzbehörde :?:

Re: Barbarenschatz oder Barbarenschatz ?

BeitragVerfasst: Di 30. Dez 2014, 23:41
von waldläufer
Ebinger1 hat geschrieben:Wenn die sachlichen Argumente ausgehen, dann beginnen die Beleidigungen und diffamierungen...


diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...
diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...
diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...
diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...
diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...

und irgendwann ist der Finger im Hals... :angst: :angst: :angst:

Re: Barbarenschatz oder Barbarenschatz ?

BeitragVerfasst: Mi 31. Dez 2014, 00:34
von Ebinger1
Ja, ich könnte da auch immer wieder kotzen wenn ich mir anschaue was da so alles von der Amtsseite gebracht wird :mrgreen: