Seite 1 von 3

Kurzumfrage zum Barbarenschatz-Urteil

BeitragVerfasst: Fr 27. Feb 2015, 11:33
von raykarl
Sehr geehrte Damen und Herren!

Ich erlaube mich kurz vorzustellen, ehe ich auf die Umfrage die im Thema genannt ist verweise: mein Name ist Raimund Karl und ich bin Professor für Archäologie und Denkmalpflege an der Bangor University in Großbritannien. Wie vermutlich dem einen oder anderen hier bekannt ist beschäftige und äußere ich mich (wissenschaftlich und anders) seit längerem mit dem Thema Metallsuche durch interessierte Laien im deutschen und englischen Sprachraum. Mehrere meiner einschlägigen Publikationen sind unter der Adresse https://bangor.academia.edu/RaimundKarl auf Academia.edu zu finden.

Um die Auswirkungen des jüngsthin ergangenen Urteils zum Fall "Barbarenschatz" besser verstehen zu können, führe ich (bis zum 13.3.2015 23:59 GMT) eine kurze Meinungsumfrage durch. Sollten Sie eine Meinung zum Barbarenschatz-Urteil haben, bitte ich Sie die kurze Umfrage im beiliegenden Link zu beantworten.

Die Beantwortung der Umfrage ist völlig anonym und es werden keine Daten aufgezeichnet, die es ermöglichen, Sie persönlich in irgendeiner Weise zu identifizieren. Die aufgezeichneten Daten werden für eine Analyse des Meinungsbildes unterschiedlicher interessierter Gruppen verwendet werden. Es ist geplant, die Ergebnisse der Auswertung der eingegangenen Daten in wissenschaftlichen Kontexten (Vorträgen und Fachpublikationen) zu veröffentlichen.

Die Beantwortung der Umfrage dauert nur einige wenige Minuten. Schon im Vornherein, herzlichen Dank für die Bereitschaft mir Daten zur Verfügung zu stellen.

Hier geht es zur Umfrage: http://surveygoldcloud.com/s/70026159A5B546DD/31.htm

Herzlichen Dank und mit besten Grüßen,

Ray

Re: Kurzumfrage zum Barbarenschatz-Urteil

BeitragVerfasst: Fr 27. Feb 2015, 11:44
von morningstar
Hallo Ray, ich wollte gerade dein Umfrageformular ausfüllen als mir auffiel, dass deine Skalendefinition nicht eindeutig ist:

Beantworten Sie bitte, inwieweit die nachstehenden Aussagen Ihrer Meinung nach bzw. auf sie zutreffen. Bei skalierte Antwortmöglichkeiten (Auswahl von 1 bis 5) bedeuten die Skalenwerte stets das folgende: 1 = Trifft gar nicht zu, 2 = Trifft eher zu, 3 = Ich bin in Bezug auf diese Aussage unentschieden, 4 = Trifft eher zu, 5 = Trifft vollständig zu.

Re: Kurzumfrage zum Barbarenschatz-Urteil

BeitragVerfasst: Fr 27. Feb 2015, 11:44
von Ebinger1
:willkommen:

Hallo Ray, ich würde mir wünschen das möglichst viel Sondengänger an der Umfrage teilnehmen und damit helfen deine Studie durch einer Vielzahl an Datenerhebungen noch repräsentativer zu machen. :thumbup

:thanks Danke für die Vorstellung und für deinen neutralen und objektiven Einsatz für ein gemeinsames Ziel von Archäologen und interessierten Sondengängern :thumbup

Re: Kurzumfrage zum Barbarenschatz-Urteil

BeitragVerfasst: Fr 27. Feb 2015, 11:52
von Mr.Teknetics
Sehr geehrter Herr Professor,

1. Die Wertungen 2 und 4 bedeuten beide: Trifft eher zu
2. Wenn eine Frage eine Wertung enthält und ich antworte : Trifft überhaupt nicht zu, dann ist eine weitere Frage, die die Wertung umdreht überflüssig.

Andreas

Re: Kurzumfrage zum Barbarenschatz-Urteil

BeitragVerfasst: Fr 27. Feb 2015, 11:57
von DDstudent
Das ist dann ne Kontrollfrage. Das die gleiche Frage später in nem Surveyn noch einmal umformuliert steht um zu wissen ob die Antworten des Antwortenden konsistent sind

Re: Kurzumfrage zum Barbarenschatz-Urteil

BeitragVerfasst: Fr 27. Feb 2015, 11:59
von morningstar
Mr.Teknetics hat geschrieben:Sehr geehrter Herr Professor,

2. Wenn eine Frage eine Wertung enthält und ich antworte : Trifft überhaupt nicht zu, dann ist eine weitere Frage, die die Wertung umdreht überflüssig.

Andreas

Das hat schon einen Sinn und Zweck einfach die Fragestellung umzukehren. So kann man die Qualität der Ergebnisse erhöhen. Es soll ja Leute geben, die solche Umfragen sabotieren oder manche Fragen nicht sachgemäß beantworten oder schlicht und einfach die Fragen nicht verstehen und trotzdem mitmachen ;)
Solche kann man anhand so einer Kontrollfrage dann rausfiltern

Re: Kurzumfrage zum Barbarenschatz-Urteil

BeitragVerfasst: Fr 27. Feb 2015, 12:35
von Leser47
hey raykarl :winken:

wurde die Umfrage auch in Archäologieforen gestellt? Bitte einmal verlinken, die Diskussion darum würde mich interessieren.

Re: Kurzumfrage zum Barbarenschatz-Urteil

BeitragVerfasst: Fr 27. Feb 2015, 23:37
von raykarl
Hi,
Mr.Teknetics hat geschrieben:1. Die Wertungen 2 und 4 bedeuten beide: Trifft eher zu
2. Wenn eine Frage eine Wertung enthält und ich antworte : Trifft überhaupt nicht zu, dann ist eine weitere Frage, die die Wertung umdreht überflüssig.

Zum Punkt 1: herzlichen Dank! Der Fehler ist auch schon einigen anderen aufgefallen und ist auch seit einiger Zeit jetzt in der Umfrage behoben.
Zum Punkt 2: Nicht unbedingt. Man kann zum Beispiel sehr wohl der Meinung sein, dass das Urteil in einem gewissen Sinn gerecht, aber in einem anderen Sinn ungerecht ist; sowohl die eine Aussage als auch ihr Gegenteil im Fragebogen zu haben kann also durchaus sinnvoll sein. Würde ich meinen eigenen Fragebogen beantworten dann würde ich sowohl der Aussage das Urteil sei "gerecht" als auch der Aussage es sei "ungerecht" eher (aber nicht völlig) zustimmen, eben weil das Urteil aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden kann und - je nachdem welchen Blickwinkel ich einnehme - mir dann entweder "gerecht" oder "ungerecht" erscheint. Das ist natürlich anders wenn man der Ansicht ist eine Wertung trifft völlig oder überhaupt nicht zu - dann ist die Umkehrfrage (außer eventuell als Kontrollfrage) unnötig. Aber nachdem es skalierte Antwortmöglichkeiten gibt ist nicht unbedingt jede Wertung durch jeden Antwortenden so absolut dass sich die Umkehrfrage auf jeden Fall erübrigt.

Liebe Grüße,

Ray

Re: Kurzumfrage zum Barbarenschatz-Urteil

BeitragVerfasst: Fr 27. Feb 2015, 23:41
von raykarl
Hi,
Leser47 hat geschrieben:hey raykarl :winken:
wurde die Umfrage auch in Archäologieforen gestellt? Bitte einmal verlinken, die Diskussion darum würde mich interessieren.

ich habe sie - allerdings erst vor wenigen Minuten - auf dem österreichischen Archäologieforum http://archaeologieforum.org/index.php/ ... rteil#4471 eingestellt sowie über Facebook auch an ArchäologInnen und in FB-Gruppen in denen auch einige Archäologen dabei sind verbreitet (z.B. https://www.facebook.com/groups/614041748713094/). Die Kommentare halten sich aber wenigstens derzeit von Archäologenseite in engen Grenzen...

Liebe Grüße,

Ray

Re: Kurzumfrage zum Barbarenschatz-Urteil

BeitragVerfasst: Fr 27. Feb 2015, 23:57
von Magnetom
Ich vermisse eine Datenschutzerklärung (AGB) zu der Umfrage.

Gruß Tom