Seite 1 von 1

schwarze schafe

BeitragVerfasst: So 8. Mär 2015, 21:37
von keltenpriester
gibt es überall..in jedem wirtschaftszweig in jedem hobby ..es bewegt sich was ...in speyer ..
es sollte sich im ganzen land was bewegen ..
sind nicht die hobby-sondengänger die müll-wühler der nation ...?
oder werden archäologische schätze jeden tag ausgegraben ?
von denen ich weiß ..die nehmen alles mit ..und das ist zu 95..oder mehr % Müll ..
wenn es ein klein wenig toleriert würde ..würden die museen reicher an austellungstücken sein ...die untere naturschutzbehörte hätte ein in der natur ..sauberes land ...und alles wäre kein kopfzerbrechen ..und keine zicken -hafte
streiterei ...also
wir können reden ...ob denkmalschützer ..oder jugendlicher mit nem hobby ohne drogen und zu viel bier ...
glaubt mir ..das alles wäre viel spannender und ...kollektiver ..
gruß an alle hier .." und ihr habt doch eier " ..oder?

Re: schwarze schafe

BeitragVerfasst: So 8. Mär 2015, 23:41
von waldläufer
Was hab ich schon an Alu-Müll u. auch Blei vom Acker unserer Lebensmittelproduzenten geholt. Mehr will ich dazu nicht sagen...

Re: schwarze schafe

BeitragVerfasst: So 8. Mär 2015, 23:46
von keltenpriester
ja waldläufer ..ich kenne einen der geht mit blauen säcken ,in der tasche durch den wald ..und wenn er eine bleikugel findet ..dann schenkt er sie dem förster ..der ist rentner --der hat zeit ....aber umweltbewusst ..wie alle sondengänger ..denk ich ..

Re: schwarze schafe

BeitragVerfasst: Mo 9. Mär 2015, 06:05
von 8hunter
Zur Ackersuche, die man ja grad noch halbwegs "legal" betreiben darf.......... Es ist ja nicht nur der Müll, den hoffentlich jeder Sondengänger mitnimmt und daheim entsorgt...zum anderen auch die weniger "kulturhistorisch bedeutsamen" Funde, welche so auf Äckern vor dem Pflug "gerettet" werden,.....und sei es auch nur für die eigene Vitrine, oder für eine professionell dokumentierte Ausstellung im Heimatort beim Dorffest zb, um auch der jüngeren Genaration diesen "aha Effekt" geben zu können..."So etwas gabs mal ?.. so hat dies vor 2-300 Jahren ausgesehen ?" ...WOW...und dann sind da noch die 2-3 Fragmente...3000 Jahre alte durchpatinierten Bronzeteile, die jedes Feldbegeher/ Archäologenherz höher schlagen lässt,...eine Spur...die WIR Sondengänger gefunden haben.......das wäre schön!
Mal von den schwarzen Schafen abgesehen, sind sicherlich die meissten Sondengänger daran interessiert, dass ihre "Entdeckungen/Funde" gewürdigt, erwähnt und entsprechend der Bedeutsamkeit auch honoriert werden, ohne dass man sie mit der "Sprühdose" erwartet und zu einem schwarzen Schaaf macht.
:winken:

Re: schwarze schafe

BeitragVerfasst: Mo 9. Mär 2015, 09:05
von keltenpriester
ja denke auch das ein sondler das so praktiziert ..und gerne der allgemeinheit einen einblick gewährt ..und der bauer hat nach dem pflügen , weniger cremedosendeckel ..und zerpflügte metallreste auf der fläche ...