E.i n f a c h e Eisenfunde lege ich eine Zeit lang in destilliertes Wasser.
Dann entferne ich den verbliebenen Rost mit einer Drathbürste und notfalls mit dem Drehmel.
Alle Rückstände bürste ich in einem Bad mit Wasser / Spülmittel ab und spüle sie anschließend mit destilliertem Wasser nach.
Bei ca. 200 Grad trockne ich die Teile dann im Backofen.
Anschließend tauche ich diese Teile mit einer möglichst dünnen Zange in Fertran komplett ein und lasse sie gut abtropfen.
Diese Mittel wird bei der Oldtimerrestaurierung verwendet und hat in einigen Tests gut abgeschnitten.
Vor 10 Jahren auf diese Art behandelte Funde haben im Laufe der Zeit keine Veränderungen gezeigt...
Viel Erfolg


