Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Restauration einer Römischen Bronze Zügelführrung

Bodenfunde und Münzen fachgerecht reinigen und konservieren.

Moderator: DHS

Beitragvon Markus » Mi 27. Feb 2013, 08:38

Hallo zusammen,

hier habe ich noch eine Römische Zügelführung die schon bessere Tage gesehen hatte, nicht nur das sie zerbrochen war
sie zerviel beinahe nach dem bergen zu staub. Hier war nun mein ganzes können gefordert um sie wieder in neuen
Glanz erstrahlen zu lassen vorweg ich habe bewußt die fehlstellen so Restauriert das man es sieht da es meine Zügelführung
ist und ich keinen Wert auf verfälschung lege ich hätte sie auch so Restaurieren können das man es nicht mehr sieht.
Diesen Fund habe ich 2011 gemacht und Restauriert.
Dateianhänge
Römische Wagen Zügelführung (1).jpg
Römische Wagen Zügelführung (3).jpg
Römische Wagen Zügelführung (4).jpg
Römische Wagen Zügelführung (5).jpg
Römische Wagen Zügelführung (6).jpg
Gruß aus Köln
Markus

Homepage.: http://Sondengänger-Treffen-Köln.De
Facebook.: https://www.facebook.com/groups/773Homepage.: www.xn--sondengnger-treffen-kln-17b87b.de
YouTube.: https://www.youtube.com/channel/UCMsNb3bLavUlEMWhqsC7udA
Markus Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 426
Registriert: Do 20. Sep 2012, 13:01
Wohnort: Köln Niehl
Metallsonde: XP-Detektor

Information


Beitragvon Markus » Mi 27. Feb 2013, 08:40

.
Dateianhänge
Römische Wagen Zügelführung (7).jpg
Römische Wagen Zügelführung (8).jpg
Römische Wagen Zügelführung (9).jpg
Gruß aus Köln
Markus

Homepage.: http://Sondengänger-Treffen-Köln.De
Facebook.: https://www.facebook.com/groups/773Homepage.: www.xn--sondengnger-treffen-kln-17b87b.de
YouTube.: https://www.youtube.com/channel/UCMsNb3bLavUlEMWhqsC7udA
Markus Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 426
Registriert: Do 20. Sep 2012, 13:01
Wohnort: Köln Niehl
Metallsonde: XP-Detektor

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Markus » Mi 27. Feb 2013, 11:24

Rheingauner hat geschrieben:Das ist ein traumhaftes Stück geworden. Mit Deinen Fähigkeiten solltest Du mal über einen "Berufswechsel" nachdenken ;) .
Gruß



DANKE für das Kompliment, an einen Berufswechsel hatte ich schon vor 25 Jahren gedacht aber da wurde mir gesagt
da sie nicht Studiert haben können wir sie nicht beschäftigen. Ist traurig aber wahr die meißten dort waren alles Theoretiker
und hatten so gut wie keine Pratiker erfahrung aber sowas wollte man. Dann kommt dazu das ich Legasthenie habe und
somit für mich das ganze nicht machbar war.
Heute Restauriere ich für Bekannte und Freunde und viel für andere dabei kommt auch immer wieder etwas rum
so das ich mich mit meiner jetzigen Situation nicht beklagen muß.
Gruß aus Köln
Markus

Homepage.: http://Sondengänger-Treffen-Köln.De
Facebook.: https://www.facebook.com/groups/773Homepage.: www.xn--sondengnger-treffen-kln-17b87b.de
YouTube.: https://www.youtube.com/channel/UCMsNb3bLavUlEMWhqsC7udA
Markus Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 426
Registriert: Do 20. Sep 2012, 13:01
Wohnort: Köln Niehl
Metallsonde: XP-Detektor

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Abraxas » Mi 27. Feb 2013, 16:09

Hallo Markus,
Durch die Bank weg: Alles schöne Stücke :thumbup
Wenn ich einen entsprechenden Fund hätte, würdest du ihn dann auch restaurieren ?
Im voraus Danke für die Antwort.
Gruß. Abraxas
Abraxas Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 182
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 17:19

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Markus » Mi 27. Feb 2013, 19:29

Abraxas hat geschrieben:Hallo Markus,
Durch die Bank weg: Alles schöne Stücke :thumbup
Wenn ich einen entsprechenden Fund hätte, würdest du ihn dann auch restaurieren ?
Im voraus Danke für die Antwort.
Gruß. Abraxas


Ja ich nehme auch Auftragsarbeiten an.
Gruß aus Köln
Markus

Homepage.: http://Sondengänger-Treffen-Köln.De
Facebook.: https://www.facebook.com/groups/773Homepage.: www.xn--sondengnger-treffen-kln-17b87b.de
YouTube.: https://www.youtube.com/channel/UCMsNb3bLavUlEMWhqsC7udA
Markus Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 426
Registriert: Do 20. Sep 2012, 13:01
Wohnort: Köln Niehl
Metallsonde: XP-Detektor

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Restaurierung & Konservierung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste