Seite 1 von 1

Restauration eines Bronzeitlichen Absatzbeiles

BeitragVerfasst: Do 28. Feb 2013, 08:09
von Markus
Hallo zusammen,

hier noch ein Restauration Auftrag, hier musste ich ein Bronzezeitliches Absatzbeil
Restaurieren. Die Oberfläche des Beils „Patina“ war so sehr durch den Sauren Boden
Worin es lag in Mitleidenschaft gezogen das die Restauration auch hier mehrere Tage
Dauerte. Bei solchen Objekten läuft man die Gefahr das die Schneiden oder sonstige
Scharfkantige ecken abspringen hier muss sehr vorsichtig gearbeitet werden.

Gruß Markus

Re: Restauration eines Bronzeitlichen Absatzbeiles

BeitragVerfasst: Fr 1. Mär 2013, 07:07
von Senator
Habe mir jetzt in aller Ruhe mal deine Restaurationen von dir angesehen und kann nur staunen.

Bist du wirklich ein Laie? Das kann doch ein hochbezahlter und Studierter Restaurator auch nicht besser machen...!!
Bin wirklich beeindruckt.... RESPEKT :thumbup

Gruss Senator

Re: Restauration eines Bronzeitlichen Absatzbeiles

BeitragVerfasst: Fr 1. Mär 2013, 07:33
von Markus
Senator hat geschrieben:Habe mir jetzt in aller Ruhe mal deine Restaurationen von dir angesehen und kann nur staunen.

Bist du wirklich ein Laie? Das kann doch ein hochbezahlter und Studierter Restaurator auch nicht besser machen...!!
Bin wirklich beeindruckt.... RESPEKT :thumbup

Gruss Senator


Hallo Senator,

wenn man davon ausgeht das ich weder ein Restaurator Studium noch durch diverse Lehrgänge gegangen bin ja.

Gruß Markus

Re: Restauration eines Bronzeitlichen Absatzbeiles

BeitragVerfasst: Fr 31. Mai 2013, 17:50
von Krox
Kann man die Bronze mit Wachs konservieren?

Re: Restauration eines Bronzeitlichen Absatzbeiles

BeitragVerfasst: Fr 31. Mai 2013, 18:53
von Dalmat
Das Ergebnis deiner Mühe ist wirklich Super :thumbup

Klasse Arbeit


Gruß Dalmat

Re: Restauration eines Bronzeitlichen Absatzbeiles

BeitragVerfasst: Fr 31. Mai 2013, 20:06
von Markus
Krox hat geschrieben:Kann man die Bronze mit Wachs konservieren?


Hallo Krox,

Ja das kann man, zuvor sollte man aber das Objekt säubern dann kann man zwischen Einkochen in Wachs und bestreichen entscheiden d.h.
wenn die Patina bröselig ist sollte man das Objekt vorsichtig in Wachs kochen solange bis keine Blasen mehr im Wachs aufsteigen nur dann
ist man sicher das alle Feuchtigkeit sowie Lufteinschlüsse in der Patina draußen sind der weitere Vorteil des Einkochen ist das die brösel Patina
dadurch gefestigt wird.
Bei einer Intakten Patina reicht es völlig aus das Objekt nur mit flüssigen Restaurationswachs zu bestreichen, dazu mischt man sich eine Lösung an
d.h. man nimmt Testbezin und Wachs die Vorgehensweise kann man auf meiner Seite nachlesen.

dalmat78 hat geschrieben:Das Ergebnis deiner Mühe ist wirklich Super :thumbup

Klasse Arbeit


Gruß Dalmat


Danke Dalmat.


Gruß Markus

Re: Restauration eines Bronzeitlichen Absatzbeiles

BeitragVerfasst: So 25. Aug 2013, 02:04
von Krox
Markus hat geschrieben:
Bei einer Intakten Patina reicht es völlig aus das Objekt nur mit flüssigen Restaurationswachs zu bestreichen, dazu mischt man sich eine Lösung an
d.h. man nimmt Testbezin und Wachs die Vorgehensweise kann man auf meiner Seite nachlesen.

Gruß Markus


Hallo Markus, wie komme ich zu der Seite um es zu lesen?

Re: Restauration eines Bronzeitlichen Absatzbeiles

BeitragVerfasst: So 25. Aug 2013, 11:53
von Markus
Krox hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:
Bei einer Intakten Patina reicht es völlig aus das Objekt nur mit flüssigen Restaurationswachs zu bestreichen, dazu mischt man sich eine Lösung an
d.h. man nimmt Testbezin und Wachs die Vorgehensweise kann man auf meiner Seite nachlesen.

Gruß Markus


Hallo Markus, wie komme ich zu der Seite um es zu lesen?



Hallo Krox,

die Seite von mir wird zur Zeit von einem bekannten bearbeitet und dadurch fehlt diese Beschreibung noch.
Aber ich stelle mal hier eine als neuen Thread von mir heute hier ein.

Re: Restauration eines Bronzeitlichen Absatzbeiles

BeitragVerfasst: Sa 14. Sep 2013, 17:46
von Krox

Re: Restauration eines Bronzeitlichen Absatzbeiles

BeitragVerfasst: Sa 14. Sep 2013, 17:52
von Markus
Krox hat geschrieben:kommt das hier ? http://stammtischkoeln.st.funpic.de/?page_id=29



ja weiß ich der kommt nicht in die Gänge, ich habe hier einen Thread darüber erstellt.
viewtopic.php?f=26&t=1851