Niklot hat geschrieben:Ich bin vor einiger Zeit auf Oxalsäure gestoßen worden und seit dem hab ich einige Experimente damit gemacht.
Der Vorteil bei Oxalsäure ist einfach, das es wirklich nur das angreift was sich auf dem Metal befindet und nicht das Metal selbst.
Nur bei Alu hab ich weniger gute Erfahrungen gemacht, auch das wird absolut sauber, aber bei Münzen zB stellte ich fest das diese blind werden und unschön aussehen. Man kann sie wieder hoch polieren, aber dann sehen sie aus wie neu.
Bei Lösungen mit Oxal ist alles eine Frage der Zeit, einiges braucht nur einige Minuten in der Lösung,anderes muss schon lange darin liegen, sauber bekommt man damit so gut wie alles.
Die Konzentration ergibt sich von allein wenn man sehr hoch konzentriertes Zeugs haben möchte.
Wichtig ist das man das Granulat mit kochendem Wasser auflöst,beim abkühlen setzt sich das nicht gelöste Granulat am Boden ab, aber die Lösung ist gesättigt und kann verwendet werden.
Übrigens, was man einmal an Säure angesetzt hat, das kann man immer wieder verwenden,einfach wieder mit heißem Wasser auffüllen.
Danke Niklot
Es bedeutet also mit wertvolle Metall lieber vorsichtig sein
Und wen ist Metall Fund noch mit ,zu Beispiel, Holz verbunden?, oder Knochen, oder Stein, oder..........
Geht es auch?
Gruß Niklot