Seite 1 von 2

Elektrolyse

BeitragVerfasst: So 6. Jul 2014, 15:02
von bionic123
Hi

hab da mal eine frage zur elektrolyse hab mir ein netzteil gekauft mit 5-15V und 0-20 Ampere hatte ein altes messer ca 10 Std im bad man erkennt dass sich der rost langsam aber sicher löst die bläschen steigen aber nur an der verbindung(Kupferdraht) zum reinigenden gegenstand auf trotzdem kommt mir der prozess etwas langsam vor kann es sein dass die stromstärke zu schwach ist oder evtl die lösung nicht passt ?hab bei 10 Liter wasser 2 Esslöffel Backpulver zugegeben die opferanode ist ein edelstahlteil.mfg

Re: Elektrolyse

BeitragVerfasst: So 6. Jul 2014, 15:05
von bionic123
Das netzteil hat einen knopf mit dem man von der volt anzeige zu der ampere anzeige wechseln kann bei volt sind es immer ca 15 bei ampere 0

Re: Elektrolyse

BeitragVerfasst: So 6. Jul 2014, 15:07
von SwissSearcher
Das Eisenteil darf mit dem anderen Kontakt keine Verbindung haben. :weisheit:
Nimm auch Natron und kein Backpulver :weisheit:

Re: Elektrolyse

BeitragVerfasst: So 6. Jul 2014, 15:10
von bionic123
schaut zwar so aus hat aber keinen kontakt ok natron is besser? warum?

Re: Elektrolyse

BeitragVerfasst: So 6. Jul 2014, 23:14
von matt.
So funktioniert das nicht. .ich schicke dir mal ein Foto wie es ausschauen soll. ..aber morgen erst

Re: Elektrolyse

BeitragVerfasst: So 6. Jul 2014, 23:26
von bionic123
ok wär gut danke

Re: Elektrolyse

BeitragVerfasst: Mo 7. Jul 2014, 00:42
von matt.
bionic123 hat geschrieben:schaut zwar so aus hat aber keinen kontakt ok natron is besser? warum?




Weil es besser leitet

Re: Elektrolyse

BeitragVerfasst: Mo 7. Jul 2014, 11:51
von bionic123
Ok gut hol ich mir . Aber ansonsten passt alles vom aufbau her?

Re: Elektrolyse

BeitragVerfasst: Mo 7. Jul 2014, 21:41
von matt.
bionic123 hat geschrieben:Ok gut hol ich mir . Aber ansonsten passt alles vom aufbau her?




Nein überhaupt nicht. ..ich Bau es schnell auf

Re: Elektrolyse

BeitragVerfasst: Mo 7. Jul 2014, 23:29
von bionic123
aso hm ok