Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

XP Deus welches Programm und Einstellungen nutzt ihr für Mün

Diskussionen und Infos rund um XP Metalldetektoren.

Beitragvon Sondel Team Saar » Di 3. Mär 2015, 19:16

Hallo meine Lieben würde mich über eure Antworten sehr freuen im vorraus Danke an alle die was dazu schreiben.

Meine Einstellung
Disk. 5.0
Voll Ton
Sens. 91-95
Sendeleistung. 2
Freq. 17.6 khz
Eisenl. 2
Reaktion. 2
Bodenfilter. -1
Audio.Re. 4
Audiosätti. 1
Sondel Team Saar Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 77
Registriert: Mi 30. Apr 2014, 10:28
Metallsonde: XP Deus.

Information


Beitragvon CoNtAcT2000 » Do 18. Jun 2015, 12:59

Hallo SondelTeamSaar,

komme auch aus dem Saaargebiet ;)

Ich würde mit diesen Einstellungen nicht suchen wollen.
Wenn du allerdings jeden kleinen Schnipsel in der Größe eines Stecknadelkopfes ausgraben will, bist du mit deinen Einstellungen gut unterwegs.

Falls du nicht jeden Schnipsel graben möchtest:
VollTon geht irgendwie garnicht. Verliert man zu viel Zeit bis man das Signal gedeutet hat.Wechsel auf 3 Ton
Disk ist viel zu niedrig. Stell auf 20, besser noch 25. oder aber setz Disk 0 und dann die erste Tonschwelle auf 20-25.
Von der 17,6er Frequenz bin ich mittlerweile komplett weg, weil dort die Leitwerte zu dicht beisammen liegen. Ich bevorzuge die 8er oder 12er Frequenz.
wenn du nicht gerade an Stellen suchtst, wo es Signal an Signal gibt, dann reicht auch Reaktion 1 - damit kommen Signale deutlicher.
Bodenfilter kannste -1 lassen, solange er ruhig genug läuft.
CoNtAcT2000 Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 64
Registriert: Mo 8. Dez 2014, 16:53

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon extremokay » Do 15. Okt 2015, 07:26

also ich laufe nur noch mit Vollton. Viel klarere Signale bei einem Fund.
Zum deuten gibts da nicht viel - man hört sofort wenn da etwas liegt und ein weiterer gravierender Vorteil finde ich ist, dass man meist ohne Kopfhörer laufen kann, auch nachts, da er mit Vollton nicht so weit zu hören ist, man kann ihn auf Audio 2 oder 3 stellen und hört trotzdem sofort, wenn man etwas gefunden hat.
Disk immer auf 0. Wenn du keine kleinen Eisenteilchen finden willst stell den Notchfilter auf 0 - 25. Das blendet die entsprechenden Signale komplett aus.
Eisenlautstärke auf 0.
extremokay Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa 18. Jul 2015, 12:46
Metallsonde: Teknetics G2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon extremokay » Sa 24. Okt 2015, 21:10

ich korrigiere, Notchfilter 00 bis 05 - keine kleinen Nägel mehr
06 bis 25 = es fallen auch grössere Eisenteilchen weg - d.h. man findet auch keine Pfeilspitzen und dergl. mehr
extremokay Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa 18. Jul 2015, 12:46
Metallsonde: Teknetics G2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu XP Metalldetektorforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste