Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie müssen 25 Beiträge geschrieben haben um den vollen Zugang zu allen Forenbereichen zu erhalten.
Außerdem reduzieren sich dann die Werbeeinblendungen.
Viel Freude und Erfolg hier im Forum!

XP ADX 150 pro Einstellungen

Diskussionen und Infos rund um XP Metalldetektoren.

Beitragvon Digger81 » Di 10. Mär 2015, 11:09

Bin v.a. auf der suche nach Münzen. Je älter desto besser. Ob der Wald dafür am besten geeignet ist glaub ich kaum. Aber weniger Schrott als auf den hoch frequentierten wiesen. Und lieber lange kein signal und was interessantes rausholen als dauernd Signale und nur bierkäpserl.
Dabei findet man natürlich auch mal andere interessante Sachen. Freu mich über jeden außergewöhnlichen Fund.
Militaria Suche wie z.B. auf ehemaligen Truppenübungsplätzen ist nicht so mein Ding. Erstens ausdrücklich verboten und zweitens mir persönlich zu gefährlich. Wenn ich was in die Richtung find ist okay, ich such aber nicht speziell danach und meide auch eher solche Orte.

Bei den Wiesen ist es denk ich so dass sie schon in irgendeiner weise historische Bedeutung haben sollten (früher Acker oder Handelsweg oder Werkstätten...) und natürlich kein Bodendenkmal sein dürfen. Nehm dazu gerne den Bayern atlas her. Mit den historischen Karten und Satellitenbildern echt ne tolle Sache. :thumbup

Können ja mal ne Tour starten.
Digger81 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 12
Registriert: Do 5. Mär 2015, 16:19
Wohnort: Nürnberg
Metallsonde: XP Adx 150 Pro

Information

Beitragvon Septagon » Di 10. Mär 2015, 22:30

Servus,
Ja Münzen sind immer gut, ich freu mich über jede Münze, nur manchmal Sind auch ,,Münzleichen" dabei, aber is halt so . Ich denke die Chancen, Münzen zu finden, Auf Äckern oder in Wäldern ist gleich hoch, man brauch halt immer Glück :thumbup


Ja ich war eure auf einem Acker und hab viele störsignale bekommen, aber war sehr erfolgreich heute auch mit Münzen :D

Da hast du recht, dass damit viele Gefahren verbunden sind auf WK Plätzen zu suchen, aber man kann auch gute Sachen finden, wenn man vorsichtig ist.

A ok vielen Danke für die Info über die wiesen :thumbup

Das mit der Tour währe eine gute Idee, nur zurzeit habe ich viel zu tuen,
Aber ein andermal währe gut :thumbup

Gruß Sandro
,,Schätze liegen überall, man muss sie nur finden''
Septagon Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 458
Registriert: Di 3. Mär 2015, 22:22
Wohnort: Franken
Metallsonde: Xp ADX 150 Pro und XP DEUS

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Sven Nienaber » Fr 11. Dez 2015, 17:43

Hallo.Grüsse aus Franken.
Also ich,habe meinen ADX pro,jetzt seit 3 Wochen im Einsatz.
Da ich gerne Antik und Münzen sammel,verwende ich die Einstellung
Sensitiv auf ca.11 Uhr und Disc 4,5.
Wenn ich ein Gelände,mit fiel Aluminium habe,stelle ich die Disc,auf 6
oder höher,je auf Grösse,der Teile.
Gruss Sven Nienaber.
Sven Nienaber Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 3
Registriert: Di 8. Dez 2015, 23:17
Wohnort: Höchstadt an der Aisch (Franken)
Metallsonde: XP ADX 150 Pro und Garrett Pro Pointer

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Septagon » So 13. Dez 2015, 13:48

schraub die Disc lieber runter :?
glaub mir, du musst zwar mehr buddeln, aber du hast dann mehr kleinteilempfindlichkeit :thumbup
,,Schätze liegen überall, man muss sie nur finden''
Septagon Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 458
Registriert: Di 3. Mär 2015, 22:22
Wohnort: Franken
Metallsonde: Xp ADX 150 Pro und XP DEUS

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon dictus » Fr 5. Feb 2016, 22:44

Ich war 1,5 JAhre mit dem ADX 150pro unterwegs und sehr zufrieden. Allerdings habe ich den Disk. immer knapp unter 3 gehalten.


Zuletzt als neu markiert von Septagon am Fr 5. Feb 2016, 22:44.
dictus Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 42
Registriert: Di 19. Jan 2016, 19:15
Metallsonde: Hybrid

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu XP Metalldetektorforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste