ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Neuling benötigt Hilfe beim Erstlauf xp deus

Diskussionen und Infos rund um XP Metalldetektoren.

Beitragvon Olaf » Sa 6. Feb 2016, 11:05

und eben für diese unterscheidung ob alu oder silber nutzt man die x/y anzeige
Olaf Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 579
Registriert: Di 25. Mär 2014, 10:20

Information


Beitragvon Wiedergänger » Sa 6. Feb 2016, 18:57

@olaf

da muss ich leider teilweise widersprechen.
ich hab schon hauchdünne kupfer und silbermünzen gehabt, die ein 1a alufolien signal bringen auch im hodograph diagramm des AKA Sorex (ähnlich x-y diagramm xp deus)... also keinerlei signifikanten abweichungen und unterscheidungsmöglichkeiten ...
ich bin da auch erst vor ein paar wochen drauf gekommen, nachdem ich darauf hingewiesen wurde, das gerade auf nem acker einiges "alu" am ende kein alu ist , sonder kupfer, silber, gold , bronze, arsenbronze .... in dem fall aber immer sehr dünne / kleine objekte(dünne knöpfe,münzen,reste von patronenhülsen, kleine, dünne metallstücke mit weniger als 1gr gewicht) die in die Kategorie "Low Conductur/ Schlechter Leiter" fallen.
Wiedergänger Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 204
Registriert: Mo 8. Dez 2014, 23:17
Wohnort: Leipzig
Metallsonde: AKA Sorex Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon gue100 » So 7. Feb 2016, 13:53

Hallo Olaf,
Wo ist beim XP Deus (28cm Spule) beim Pinpoint oder Kreuzschwenk der Mittelpunkt.
Wo das Gestänge (Etikett mit der Sernr.) auf der Spule montiert ist oder wo die zwei Querstreben die Mitte kreuzen.
Mir kommt vor das ich immer ein bisschen daneben Grabe. :thanks
„Ein erfülltes Leben ist wie eine Schatzsuche, wobei man hin und wieder auf kleine Kostbarkeiten und große Juwelen stößt“
gue100 Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 149
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 13:59
Wohnort: Österreich
Metallsonde: XP DEUS

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu XP Metalldetektorforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste