ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

XP Deus Einstellungen/ Optimierung V3.2

Diskussionen und Infos rund um XP Metalldetektoren.

Beitragvon Hr.Kaleu » Do 19. Feb 2015, 23:39

Ragnar hat geschrieben:
Hr.Kaleu hat geschrieben:Die Hufeisengrafik gibt normalerweise selbst ohne Anzeige eines LW noch Aufschluß darüber, ob es sich um Eisen od. Edelmetall handelt.



Das ist in keinster Weise so ! Wie meinst Du das mit Normalerweise ?

Desweiteren hast Du geschrieben:
Wenn der Bodenfilter auf 2 eingestellt wird geht etwas an Tiefenleistung verloren !
Dies ist auch nicht so.

Trotzdem Danke für Deine wirklich sehr informative Antwort.

Gruss


Natürlich ist dem so, solange noch ein halbwegs brauchbares Signal (ohne LW) erzeugt wird unterscheidet die Hufeisengrafik - und natürlich verliert der Déus bei Bodenfiltereinstellung 2 auch an Tiefe.

Aber auf irgendwelche hahnebüchenen Bodenmineralisierungsungstheorien die das Gegenteil behaupten sollen, werde ich mich bestimmt nicht einlassen.
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information

Beitragvon ReallySorry » Fr 20. Feb 2015, 00:10

Ihr mit eurem Bodenfilter. Der eine meint das, der andere das, lasst es doch jetzt mal gut sein.

Wird hier eigentlich nur noch das Detektorkrönchen ausgespielt? :gruebel:
ReallySorry Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 401
Registriert: Di 25. Nov 2014, 20:21
Metallsonde: XP Deus 3.2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ragnar » Fr 20. Feb 2015, 00:41

Hallo,

richtig ist:
1) Hufeisengrafik
Fakt ist : die Hufeisengrafik hilft ab der Tiefe ohne LW (Leitwertanzeige) nichts mehr. Sie zeigt Schrottsignale als gute Signale immens ! Also keine Hilfe.
(Tip: Die Töne helfen hier besser)

2) Bodenfiltereinstellung +2
der Deus verliert bei Bodenfiltereinstellung + 2 an Tiefe? Nein ! (Stand Aktuelles Update).

PS: Aber auf irgendwelche hahnebüchenen Bodenmineralisierungsungstheorien die das Gegenteil behaupten sollen, werde ich mich bestimmt nicht einlassen.
Ich auch nicht. Der Deus ist schon gut. :thumbup


Gruss :thumbup
Ragnar Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 52
Registriert: Mo 8. Sep 2014, 20:01

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Fr 20. Feb 2015, 07:49

Es ist unwahr wenn du behauptest der Déus verliert bei Bodenfiltereinstellung 2 keine Tiefe, denn alle meine Tests (Ingo Test) bestätigen dies eindeutig.

Aber es ist anscheinend gewollt irgendwelche Fehlinformationen unter die Leute zu bringen, von jenen die von der Materie absolut keine Ahnung haben.
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Adebar » Fr 20. Feb 2015, 11:13

Hallo,

Hr.Kaleu hat geschrieben:Es ist unwahr wenn du behauptest der Déus verliert bei Bodenfiltereinstellung 2 keine Tiefe, denn alle meine Tests (Ingo Test) bestätigen dies eindeutig.

Aber es ist anscheinend gewollt irgendwelche Fehlinformationen unter die Leute zu bringen, von jenen die von der Materie absolut keine Ahnung haben.


laß es gut sein, lohnt sich doch nicht. Wer meint, daß er die Vorschläge getrost in den Wind schreiben kann, der soll's doch tun. Es sind ja nur Beobachtungen, Erfahrungen und eben "Vorschläge".
Ich lasse den BF, da Disk bei 0, auch weiterhin aus und fühle mich wohl damit. Reicht doch.

Vielleicht kann man in ein paar Jahren auf diese Diskussion erneut verweisen - wenn sich die Meinungen bis dahin geändert haben...

Grüße,
Dierk
Adebar Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 276
Registriert: Sa 13. Jul 2013, 06:42

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Markus » Fr 20. Feb 2015, 11:58

Tag Dierk,

Wieso Meinung ändern ?????? Ich Frage mich echt warum wir jetzt drei Jahre so Intensiv den verkackten Detektor getestet haben und all unsere Erfahrung darüber Schriftlich so wie in Bild und Ton dargestellt haben. Es bleibt wie es ist, eventuell wenn das Update auf v.4.0 kommt ändert sich was, aber zur Zeit mit v.3.2 bleibt mit der Bodenfilter 2 ein Verlust an Tiefenleistung gegenüber -1.

Gruß Markus
Zuletzt geändert von Markus am Fr 20. Feb 2015, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus Köln
Markus

Homepage.: http://Sondengänger-Treffen-Köln.De
Facebook.: https://www.facebook.com/groups/773Homepage.: www.xn--sondengnger-treffen-kln-17b87b.de
YouTube.: https://www.youtube.com/channel/UCMsNb3bLavUlEMWhqsC7udA
Markus Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 426
Registriert: Do 20. Sep 2012, 13:01
Wohnort: Köln Niehl
Metallsonde: XP-Detektor

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Adebar » Fr 20. Feb 2015, 12:38

Hallo Markus,

Markus hat geschrieben:Tag Dierk,

Wieso Meinung ändern ??????


ganz ruhig bleiben :mrgreen:

Ich meinte eher, daß vielleicht die Leute, die heute kein Prob mit BF2 haben, in ein paar Jahren ihre Meinung geändert haben.

Ein Filter frißt halt Leistung für seinen "Dienst", das wird auch mit V4 noch so sein. Nur in der Eifel vielleicht nicht...

Grüße,
Dierk
Adebar Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 276
Registriert: Sa 13. Jul 2013, 06:42

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Markus » Fr 20. Feb 2015, 14:01

Adebar hat geschrieben:Hallo Markus,
Ein Filter frißt halt Leistung für seinen "Dienst", das wird auch mit V4 noch so sein. Nur in der Eifel vielleicht nicht...

Grüße,
Dierk


Hallo Dierk,

Ich gehe ausschließlich in der EIFEL suchen, und bemerke das der Bodenfilter ab 2 Suchtiefe kostet.

Gruß Markus
Gruß aus Köln
Markus

Homepage.: http://Sondengänger-Treffen-Köln.De
Facebook.: https://www.facebook.com/groups/773Homepage.: www.xn--sondengnger-treffen-kln-17b87b.de
YouTube.: https://www.youtube.com/channel/UCMsNb3bLavUlEMWhqsC7udA
Markus Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 426
Registriert: Do 20. Sep 2012, 13:01
Wohnort: Köln Niehl
Metallsonde: XP-Detektor

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Adebar » Fr 20. Feb 2015, 15:48

Hallo Markus,

Markus hat geschrieben:
Hallo Dierk,

Ich gehe ausschließlich in der EIFEL suchen, und bemerke das der Bodenfilter ab 2 Suchtiefe kostet.

Gruß Markus


war auch mehr ironisch gemeint. Das der BF völlig unkritisch ist, kam ja anscheinend bei telef. Beratungsgesprächen so rüber, wenn im gleichen Gespräch der Lite beworben wurde. Habe ich jedenfalls so 'rausgelesen. Und: in mindestens einem Forum (mit Lokalität "Eifel"), kommt in den Beiträgen der BF überhaupt nicht zur Sprache. Dort reicht es, wenn man die Frequenz und den Sens verändert um den Deus optimal einzusetzen. Daher muß ich wohl davon ausgehen, daß dort in diesem Mikrokosmos andere Gesetzmäßigkeiten gelten, oder wie muß ich das sonst deuten? :angle

Grüße,
Dierk
Adebar Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 276
Registriert: Sa 13. Jul 2013, 06:42

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Fr 20. Feb 2015, 16:02

Adebar hat geschrieben: Und: in mindestens einem Forum (mit Lokalität "Eifel"), kommt in den Beiträgen der BF überhaupt nicht zur Sprache. Dort reicht es, wenn man die Frequenz und den Sens verändert um den Deus optimal einzusetzen. Daher muß ich wohl davon ausgehen, daß dort in diesem Mikrokosmos andere Gesetzmäßigkeiten gelten, oder wie muß ich das sonst deuten? :angle

Grüße,
Dierk


Detail am Rande: Dort wußte man doch nicht einmal das der Déus über eine Bodenfiltereinstellung verfügt, geschweige welche Auswirkungen diese auf die Tiefe hat...aber diese Geschichte ist schon etwas älter. :lol:
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu XP Metalldetektorforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste