Seite 1 von 9

Goldmaxx Power oder G-Maxx 2 oder doch DEUS Lite?

BeitragVerfasst: Fr 6. Feb 2015, 23:12
von ReallySorry
Hallo zusammen,

welchen der beiden würdet ihr empfehlen und warum? Oder doch den Deus ohne Bedienteil? Es heißt ja, man hat im Deus die beiden Geräte schon enthalten. Und die Anpassung von ein paar Parametern ist mir nicht so wichtig, sofern das Ding so anständig zu benutzen ist, wovon ich ausgehe, da es ja so verkauft wird.

Ich bin interessiert am Bereich: Münzsuche - Antiksuche auf Feld oder im Wald.

Was meint ihr?

Liebe Grüße


ReallySorry

Re: Goldmaxx Power oder G-Maxx 2 oder doch DEUS Lite?

BeitragVerfasst: Fr 6. Feb 2015, 23:32
von Ebinger1
Ich würde immer wieder den Goldmaxx Power V4 nehmen.

In der Kleinteileempfindlichkeitist der GMP meiner Meinung nach besser als der Deus light und Gmaxx2.
Die Technik ist gegenüber dem Deus ausgereift und sehr stabil bei EMI. Mit dieser, besonders bei Oberleitungen, hat der Gmaxx2 Probleme.

Eingestellt ist der GMP (wie auch der Gmaxx) mit zwei Handgriffen.

Der Deus scheint auf höher mineralisierten Böden ein Problem mit der Erstschwenkerkennung zu haben. Dieses Problem habe ich beim GMP so noch nie beobachtet.

Egal was ich mir zukünftig noch an Detektoren kaufe. Meinen GMP und die Spulen dazu gebe ich nicht mehr ab. :thumbup

Um beim Deus die Batterie zu wechseln, muss die Suchspule aufgeschnitten werden, oder du musst jemanden finden dem du die alte Spule andrehen kannst. Beides finde ich nicht unbedingt begeisterungsfähig.

Ich habe mit GMP und Gmaxx2 weit über ein Jahr parallel gesucht und beide ausgiebig gegeneinander getestet und würde sofort wieder zum GMP greifen. :thumbup

Re: Goldmaxx Power oder G-Maxx 2 oder doch DEUS Lite?

BeitragVerfasst: Fr 6. Feb 2015, 23:39
von ReallySorry
Inwiefern merke ich bei diesem Wechsel einen Unterschied zum EuroTek PRO?

Kann man sagen, dass es sich um eine ganz andere Liga handelt?

Vielen Dank Ebinger :thumbup

Re: Goldmaxx Power oder G-Maxx 2 oder doch DEUS Lite?

BeitragVerfasst: Fr 6. Feb 2015, 23:44
von Ebinger1
ReallySorry hat geschrieben:Inwiefern merke ich bei diesem Wechsel einen Unterschied zum EuroTek PRO?

Kann man sagen, dass es sich um eine ganz andere Liga handelt?

Vielen Dank Ebinger :thumbup


Wir reden über etwas mehr als den dreifachen Neupreis...

ja, der GMP ist meiner Meinung nach eine andere Liga.

Re: Goldmaxx Power oder G-Maxx 2 oder doch DEUS Lite?

BeitragVerfasst: Fr 6. Feb 2015, 23:49
von ReallySorry
Ich dachte nur, weil es immer heißt, der Preis sagt nicht alles aus.

Ich bin mit dem Eurotek schon zufrieden, aber mittel- oder langfristig weiß ich jetzt schon, dass ich mir irgendwann einen anderen Detektor kaufen werde, alleine wegen der niedrigen Frequenz. Und da denke ich mir ist es klüger nicht lange mit der Anschaffung zu warten, da ich dann evtl. sogar meinen EuroTek PRO noch zu nem guten Preis verkaufen kann, sofern das nötig ist, um die Summe zusammenzubekommen.

Danke für deine Hilfe!

Re: Goldmaxx Power oder G-Maxx 2 oder doch DEUS Lite?

BeitragVerfasst: Sa 7. Feb 2015, 04:29
von Adebar
Hallo,

ich hatte alle drei Parallel (den Deus aber komplett) und sehr, sehr ausgiebig getestet.

Nun nutze ich noch den GMaxx2 und den Deus.

Den Lite empfehle ich nicht, ohne die Expertmenü-Zugriffsmöglichkeit hinkt die Kiste den andern beiden hinterher.
Mit Fernbedienung hat er Vorteile bei hauchfeinen Ag-Münzen und kommt auf mineralisierten Böden besser klar wie der GMP (Erstschwenkerkennung geht mit Disk bei 0 sehr gut).
Nachteilig beim Deus allenfalls die kleinere Spulenpalette, was sich noch ändern wird, zumal die Spider beim GMP keine Vorteile bringt, beim GMaxx2 situationsbedingt mitunter schon.
Die Möglichkeit Leitwerte anzuzeigen und die Tonschwellen selbst zu wählen ist ein klares Plus, besonders bei hülsenverseuchten Stellen.

Auch ist das Problem mit brechenden Spulenkabeln und dem daraus resultierenden Schäden am Kopfhörersender u./o. Hauptplatine leider ein häufiges Problem bei den analogen XP's, im Eifelsucherforum habe ich das Thema aus begründetem Anlass mal sehr ausführlich behandelt.

Der GMaxx2 hat an stark mit Kleinstfragmenten verseuchten Stellen, wie Gefangenlagern, Vorteile gegenüber den beiden anderen Geräten. Hier kam ich mit dem GMP überhaupt nicht klar und machte keine tiefen Löcher. Deshalb nutze ich meine GMaxx2 an eben solchen Orten und behalte sie auch. Da können auch meine Deus mitunter nicht mit, aber m.E. eher noch wie der GMP.

Die Vorteile vom GMP vs. Deus komplett sehe ich im günstigeren Preis, der einfacheren Möglichkeit im Flachwasser zu suchen und daß man wenig falsch machen kann bei der Bedienung.

Bezüglich Akkus: gut, mein älterer Deus ist von Anfang 2011, die Akkus machen bisher keine Probs. Selber wechseln ist möglich, sogar bei der Spule. Gibt extra ein Set dafür, wobei ich mir einen handelsüblichen LiPo passend mache, wenn es mal soweit ist. Auch in meinen WS2 habe ich IPod-Akkus für 6€ eingelötet und das funzt gut. Man liest auch kaum etwas über defekte Akkus in den Foren.

Einen gebrauchten Lite kriegt man einfach, mit etwas Glück auch eine gebrauchte FB für ca. 400€ dazu.
Ich kam beim Zweitdeus durch Kauf von Einzelkomponenten auf knapp 800€ komplett, ohne Gestänge - aber die bau' ich sowieso selber...

Grüße,
Dierk

Re: Goldmaxx Power oder G-Maxx 2 oder doch DEUS Lite?

BeitragVerfasst: Sa 7. Feb 2015, 14:55
von Goldjunge
für mich gibt es nur einen


XP Goldmaxx Power V4 :winken: :jump: :jump: :jump:

Re: Goldmaxx Power oder G-Maxx 2 oder doch DEUS Lite?

BeitragVerfasst: Sa 7. Feb 2015, 17:13
von ReallySorry
Also der Herr von - Shoplink automatisch entfernt, bitte via Google nach dem Produkt suchen -.com hat mir den Deus Light empfohlen. Ich weiß gar nicht, was ich machen soll.

Es heißt ja, dass der Light sowiel kann wie Gmaxx2 und GMP und noch ein bisschen mehr. Ich frage mich auch dauernd, wofür ich denn unbedingt das Bedienteil brauche? Bodenfilter hab ich ja an meinem EuroTek PRO auch nicht zum Einstellen und habe ich bis dato nie vermisst. Sonst kann ich ja fast alles einstellen, was man als relativer Neuling einstellen kann.

Zudem habe ich ja beim Deus in der Light-Version sogar noch die Funkkopfhörer dabei, die bei den Gmaxx-Geräten nochmals kosten würden.

Ich bin auf keinen Fall der große Einsteller und finde technische Neuheiten sehr interessant, was auch mein deutliches Argument für den DEUS wäre. Gewicht, Funk, Teleskopgestänge, ... . Leitwertanzeige habe ich ja bei den Gmax-Geräten auch nicht.

Ich finde einfach das Kabelzeug nervig, sowie diesen großen Elektronikkasten bei den G-Max-Geräten, das hatte mein Musketeer vor 15 Jahren schon.

Wie würdet ihr den Umstieg von Eurotek-Pro auf DEUS-Light beurteilen? Ich weiß einfach gar nicht, was ich machen soll, aber wirklich begeistert bin ich momentan eigentlich nur vom Deus, wenn es sich vorwiegend auch nur auf die o.g. Punkte bezieht.

Der Kauf wird noch dauern, muss ja erst mal soviel Geld zusammensparen, aber ich informier mich immer gerne schon weit im Vorraus.

Sollte es hier jemanden geben, der die Light-Version OHNE BEDIENTEIL hat, oder Erfahrung damit hat, bitte melden :)


Was meint ihr, versteht ihr, was ich meine?

Re: Goldmaxx Power oder G-Maxx 2 oder doch DEUS Lite?

BeitragVerfasst: Sa 7. Feb 2015, 18:05
von Markus
Du hast auf jeden fall ein top Detektor mit dem DEUS ob light oder Vollversion, besser wäre die light Version ohne Kopfhörer aber dafür mit Bedienteil.
Den größten Vorteil auch nur mit Kopfhörer ist seine Reaktionsgeschwindigkeit, da kommt der GoldMaxx nicht dran, auch die kleinsteil suche geht besser als mit G-Maxx und Goldmaxx.
Ich selber hatte zuvor den XP-GoldMaxx Power und habe auch die DVD für diesen Detektor gemacht und weiß wovon ich spreche.

Re: Goldmaxx Power oder G-Maxx 2 oder doch DEUS Lite?

BeitragVerfasst: Sa 7. Feb 2015, 18:31
von ReallySorry
Also würdest du mir, sofern ich die Wahl zwischen den 3 Versionen habe (Deus Light mit Kopfhörern) zum Deus raten, richtig?

Ich muss persönlich sagen, dass 860 Euro für mich richtig richtig viel Geld ist und rein von dem, was ich bisher gelesen habe, gibt mir der Deus nen Grund dafür, so viel Geld auszugeben. Das Funksystem, das Packmaß, das Gewicht. Ich kann im Regen suchen, ohne mir Gedanken machen zu müssen.
Mehr als 860 Euro gehen leider wirklich nicht, sonst würde ich auch die Version mit dem Bedienteil nehmen, aber 1200 Euro sind bei mir 2 Monatsgehälter momentan während des Studiums.

Ich glaube jedem, der sagt, der GMP ist das Topgerät, aber wie ich mich kenne, ärgere ich mich irgendwann aufgrund der Kasten und Kabel nicht den Deus genommen zu haben.

Geht man davon aus, dass ich momentan den EuroTek PRO besitze kann ich also davon ausgehen, dass ich trotz der Light-Version ein deutliches Plus merken werde?
Der Kauf wird noch auf sich warten lassen, vllt. bis zu 6 Monate, aber schon mal vielen vielen Dank!!!


:thumbup :thumbup :thumbup