Seite 1 von 3

Ratlosigkeit wegen Makro Racer

BeitragVerfasst: Di 23. Jun 2015, 19:42
von Metallsonde.com
Wie ist die aktuelle Einschätzung zum Makro Racer? Ich biete diese Geräte auch an. Allerdings bin ich erschreckt wie wenig Resonanz und Zuspruch das Gerät erfährt. Ich kann das nicht verstehen, denn von der Suchleistung kann er locker mit dem Deus mithalten, im Allmetall dürfte er sogar stärker sein.

Ich habe Geräte nach Dänemark an einen Ex-Deus Sucher verkauft. Der ist total begeistert. Dennoch liegt die Maschine bei mir im Regal wie Blei. Selbst 150 € Preisnachlass kann niemanden zum Kauf bewegen. Dabei ist der für das Geld jetzt ein absolutes Schnäppchen.

Gibt es irgendwo Negativmeldungen zu dem Makro Racer die ich bisher ggf. übersehen habe?

Re: Ratlosigkeit wegen <a href=

BeitragVerfasst: Di 23. Jun 2015, 20:39
von Dalmat
Das ist ja auch kein Wunder oder es war meiner Meinung nach zu erwarten,da er ja gleich am Anfang sehr viel negativers einstecken müsste.
Zudem kommt auch die sehr bedenkliche Verarbeitung zmb batteriefach,lautschprecher,Suchscheinwer,bloototh Kopfhörer und,und..alles Schnickschnack die kein Mensch braucht,außerdem muss sich so eine Sonde über ein paar Jahre auf dem Markt behaupten und die strengen sucher Kriterien befriedigen ;)
Die Messlatte ist hoch angesetzt.
Wenn ich sag über die Jahre auf dem Markt behaupten dann meine ich damit Sonden wie mein XP-GMP,robust,einfach und absolut Top in allen Belangen..
Ich denke nicht das der Macro Renner die ganzen Torturen und unzählige Stürze so unbeschadet überstanden hätte wie mein Französe :roll:

er kann villeicht von der suchleistung gut sein ja aber ihn mit Deus zu vergleichen ist für mich kein Vergleich,schließlich gibt es den Deus auch schon ein paar Jahre auf den Markt und habe bis jetzt nur einen einzigen gebraucht zum Verkaufen gesehen :weisheit:
Und der Deus hatte es am Anfang auch nicht leicht..

Trotzdem viel Erfolg :)

Gruß Dalmat

Re: Ratlosigkeit wegen <a href=

BeitragVerfasst: Mi 24. Jun 2015, 06:12
von Hr.Kaleu
Warum dieser MD wenig Zuspruch erntet, liegt wohl in erster Linie am nichtssagenden Namen!

Bei "Makro Racer" fehlt mir zudem jegliche Assoziation zum Hersteller, würde man diesen MD als Nokta "Makro Racer" anbieten sehe die Sache bestimmt etwas anders aus.

Wenn der "Makro Racer" nicht von Nokta ist, war das als Beispiel gedacht.

Re: Ratlosigkeit wegen <a href=

BeitragVerfasst: Mi 24. Jun 2015, 08:28
von Snoopy
Moin
ich würde auch gern mal wissen wer den Makro baut, ist das eine selbstsändige Firma oder ist das so wie bei Fisher u. Teknetics?
:thanks
Snoopy

Re: Ratlosigkeit wegen <a href=

BeitragVerfasst: Mi 24. Jun 2015, 10:59
von Metallsonde.com
Gebaut wird er der Türkei. Nokta und Makro sind eine Firma. Nokta hat Makro übernommen.

Ich finde den Detektor gelungen. Sicher, ein paar Kleinigkeiten kann man immer verbessern.

Re: Ratlosigkeit wegen <a href=

BeitragVerfasst: Mi 24. Jun 2015, 11:49
von Wiedergänger
es gab in div. englischen foren anfangs relativ negative berichte über den macro racer ....
bluetooth audio funktioniert kaum bis schlecht , das heisst keine syncronisation mit den kopfhörern und teilweise extreme verzögerung der signalübertragung.
desweiteren gab es auch anfangs viele probleme mit den spulen , speziell meine ich die befestigung der spule am detektorschaft, da sind einfach die bohrungen ausgebrochen , weil das material zu dünnwandig war.

aber das waren alles kinderkrankheiten zur produkteinführung, der hersteller hat auch schnell reagiert und z.b. die defekten spulen kostenlos getauscht.

hier ein englisches video von gary metal detecting, zusammenfassung und fazit zum macro racer test .... das gerät kommt eigentlich sehr positiv weg, weil extrem schnell,sehr gute empfindlichkeit, sehr einfach und komfortabel zu bedienen.

https://youtu.be/YMaTKZkWfpg?t=554

Re: Ratlosigkeit wegen <a href=

BeitragVerfasst: Mi 24. Jun 2015, 12:56
von Olaf
und nicht jeder hat das Geld so locker sitzen,

wenn du einen deus hast, wirst du dir so schnell nix anderes holen, jedenfalls nicht wenn du zu den durchnitts-verdienern zählst
der muss sich erstmal armortisieren

design vom makro find ich zb nicht so toll, batteriefach liegt beim ablegen immer im matsch???

s-Gestänge- ich kann es nicht mehr sehen, diese sperrige kack Gelumpe
golden mask hat es ja endlich mal geschafft unsere schöne diy variante aus dem df Forum zu übernhemen als Serien Gestänge- na geht doch
warum mach andere das nicht auch

zur Leistung-
die soll wirklich top sein- auch schon von leuten gehört die den deus haben
es gibt sogar einige die finden es toll im vibrationsmodus zu suchen und nebenher mp3s zu hören :roll: ja echt jetzt

Fazit für einsteiger zu teuer, ambitionierte sucher haben schon ihren leibling
also eher was für die nachrückende generation

Re: Ratlosigkeit wegen <a href=

BeitragVerfasst: Mi 24. Jun 2015, 13:03
von DHS
Hmm, interessant scheint er ja zu sein, allerdings das mit dem Batteriefach ist wirklich suboptimal.

Wenn ich jetzt gerade das Kleingeld hätte, würde ich ihn ja mal holen und einen Vergleichstest mit dem Deus machen, naja, wenn nächsten Monat noch bissel was an Kleingeld übrig ist, mal schauen.

Kann nicht mehr wie in die Hose gehen.

Gruß Olli :winken:

Re: Ratlosigkeit wegen <a href=

BeitragVerfasst: Mi 24. Jun 2015, 13:05
von Olaf
eine andere geschichte ist noch das der markt von Neuerscheinungen diese jahr regelrecht überschwemmt wurde
erstmal der ganze billigkram aus den Staaten dann noch der neu minelab (20,40,60)der voll abgekackt hat
und zusätzlich die negative presse des letzten jahres

das Hobby wird einem nich grad leicht gemacht, und real betrachtet wie oft kommt ihr als berufstätige mit Familie raus zum sondeln (also so richtig ohne Zeitdruck) evtl einmal im Monat?

Re: Ratlosigkeit wegen <a href=

BeitragVerfasst: Mi 24. Jun 2015, 15:57
von Hr.Kaleu
Neuerscheinungen haben es mitunter recht schwer, besonders am MD Markt, siehe auch die neue Minelab Go Find Serie - wobei diese Geräte bestimmt nicht so schlecht sind wie ihnen derzeit nachgesagt wird.

Vom Déus war man zu Anfang auch nicht gerade überzeugt und die Zweifler waren in der Mehrzahl, bis dann langsam in den Foren positiv bzw. gezielt über seine Vorzüge/Stärken/Einstellwerte berichtet wurde. Dann erst begann der Hype, das Gerät wird/wurde unabhängig vom hohen Preis gut verkauft.

Was ich damit sagen möchte, ohne gute Publicity verschwindet jeder guter MD im Metalldetektorendschungel (wie z.B. auch der Nautilus).