Seite 1 von 2

Welche 2. Spule für den Lobo???

BeitragVerfasst: Di 9. Dez 2014, 15:59
von DHS
Hi alle zusammen, mal einfach ne Frage in den Raum stellen.

Welche 2. Spule würdet ihr für nen Lobo wählen? Ich arbeite in der Regel mit den Standartspulen der Hersteller, will aber jetzt mal etwas experimentieren.
Hat wer Erfahrungen mit dem Gerät und anderer Spulen? Dann Raus damit. Bin gespannt was ihr zu Berichten habt.

Gruß und Danke

Olli :winken:

Re: Welche 2. Spule für den Lobo???

BeitragVerfasst: Di 9. Dez 2014, 16:17
von Dany
An meinem Lobo habe ich die 200mm Lochspule als Standard, also so gekauft, die finde ich recht gut, PP geht exakt und kleinste Teile sind kein Problem.
Dann habe ich die große DD, eben die Größte von Tesoro, die nehm ich aber eher selten, bin die Lochspule so gewöhnt, ist aber kleinteileunempfindlicher, macht mehr Fläche, geht etwas tiefer,
kleine Silberne finden sich damit auch.
Zum Schluß noch die elliptische Spule 12,5 x 25cm, mit der komm ich manchmal klar und manchmal nicht :o , die habe ich billig bei ebay bekommen, ein Händler sagte mir , mit der Spule kann der Lobo Probleme kriegen, wenn er nicht ausdrücklich auf die Spule abgestimmt wurde, sowie das bei den USA Lobos der Fall ist.
Testen täte ich gerne mal die 15cm DD, weiß aber noch nicht, ob ich den Lobo behalte :gruebel:

Re: Welche 2. Spule für den Lobo???

BeitragVerfasst: Di 9. Dez 2014, 16:24
von DHS
Danke schon mal für deine Ausführungen aber wenn man mal einen hatte will man doch keinen anderen mehr oder? Ich denke ich werde alt mit dem solange kein neueres Modell kommt.

Gruß Olli :winken:

Re: Welche 2. Spule für den Lobo???

BeitragVerfasst: Di 9. Dez 2014, 16:33
von Dany
Das ist es- ich bin alt geworden.
Ich behalte ihn wahrscheinlich auch, doch ich möchte einfach noch ne Kiste mit niedrigerer Suchfrequenz und einem manuellen Bodenabgleich, den vermiss ich beim Lobo, auch etwas mehr Tiefe wäre gut.....
Und die letzten zehn Jahre hat sich sehr viel auf dem Detektorenmarkt getan, z.B. die Geräte aus Bulgarien, etc.

Re: Welche 2. Spule für den Lobo???

BeitragVerfasst: Di 9. Dez 2014, 16:52
von DHS
Bulgarien?????? Detektoren??

Wie alt ist den dein Lobo? Weil du von etwas mehr Tiefe sprichst?

Gruß Olli :winken:

Re: Welche 2. Spule für den Lobo???

BeitragVerfasst: Di 9. Dez 2014, 16:55
von Dany
Den habe ich gute 10 Jahre.
Bulgarien- Golden Mask, Deeptech......

Re: Welche 2. Spule für den Lobo???

BeitragVerfasst: Mi 10. Dez 2014, 20:29
von Wallenstein
Ganz klar die große DD. Sie geht deutlich tiefer als die normalen konzentrischen Spulen. Allerding muß man damit langsamer laufen.

Re: Welche 2. Spule für den Lobo???

BeitragVerfasst: Mi 10. Dez 2014, 20:44
von Dany
Das ist eh gesünder :thumbup

Re: Welche 2. Spule für den Lobo???

BeitragVerfasst: Do 11. Dez 2014, 13:30
von Ebinger1
Die Frage ist aber auch welche Bereiche man jetzt mit einer anderen Spule absuchen will...

also mehr Fläche mit einer größeren machen oder bessere Singnaltrennung mit einer kleineren Spule erreichen :?:

Beides ist interessant... :gruebel:

Re: Welche 2. Spule für den Lobo???

BeitragVerfasst: Fr 12. Dez 2014, 15:53
von DHS
Also habe mit der Standartspule immer bissel Probleme bei gefrorenen Boden, da geht sie meiner Meinung nach nicht richtig in die Tiefe.
Die große DD hatte ich auch schon angedacht aber das überschneidet sich da ich relativ groß bin und daher schon ein gewisses tempo an den Tag lege.
Langsames gehen ist mir etwas mal vorsichtig ausgedrückt nicht gelegen.

Gruß und danke schonmal für die vielen antworten.

Olli :winken: