ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Charly rettet den Ehering! Sept.16

Forum der SOS Ringfinder - Die Profis wenn es um verlorene Gegenstände geht.

Moderator: SOS-Ringfinder-Matze

Beitragvon SOS-Ringfinder-Matze » Sa 22. Okt 2016, 21:08

Charly rettet den Ehering
Story geschrieben von: Jenni Fa Witz‎
Ein Alptraum vieler Ehepaare begann für uns am 14.09.16. Das letzte Mal im diesen Jahr wollten wir das Wetter nochmal genießen und gemütlich am See sitzen und die letzten Sonnenstrahlen einfangen. Mein Mann und unser Freund Marcus spielten im Wasser mit unserem Sohn. Ich kam hinzu und mein Mann gab mir seinen Ehering aus Angst ihn beim spielen zu verlieren, ich legte ihn kurz an meinem Daumen um ihn gleich in die Tasche zu stecken. In diesem Moment wollte mein Sohn vom Arm meines Mannes auf meinem Arm und ich nahm ihn entgegen. Plopp!!! Der Ring rutschte von meinem Daumen und fiel ins Wasser. Ich wurde hysterisch und und wir fingen sofort an zu suchen. Der Boden war relativ hart aber sehr steinig. Zu dritt krabbelten und wühlten wir auf dem Boden rum und fanden nix außer, Steine, Scherben und Kronkorken. Irgendwann wurde mir kalt, ich stand unter Schock und sah zu wie die beiden weitere 2 Stunden im Wasser tauchten und wühlten. Die ersten heimlichen Tränen flossen... Ich war wie gelähmt, dieser wunderschöne Ring, 3 Jahre jung, weg! Gegen 19.30 Uhr gaben wir auf und fuhren heim... Mein Mann und ich waren stumm und so traurig. Wir haben damals so lange nach einem für uns perfekten Ring gesucht, aus Weißgold - Rosègold - Gelbgold im Schildkrötenmuster. Weg! :-(
Am nächsten Morgen googelte ich und las Trauerberichte von anderen Paaren. Dadurch stoß ich auf die Seite Aktivsucher.de. Ich muss ehrlich sagen das ich anfangs nicht sicher war ob die Seite noch aktiv ist und es wirklich "Schatzsucher" gibt... Naja Seite zugemacht und den Kassenbon vom Juwelier rausgesucht. Ein paar Gedanken weiter öffnete ich die Seite wieder und beschloss einfach eine Email zu schreiben. Ich erhielt innerhalb von 10 Minuten eine Antwort mit der Bitte um Anruf. Oooookay, mhmm... 95% Erfolgsquote heißt es auf der Internetseite. Ich rief an und Matthias Kray machte mir plötzlich Hoffnung, unter anderem weil es keine 24h her sei und er in Berlin ein paar Wassersucher kennt. Nach unserem netten Gespräch erhielt ich keine 20 Minuten später einen Anruf von Hartmut Hartmann... Am Telefon beschrieb ich ihm per Google Earth die Badestelle und den ungefähren Verlustort. Um 15.30/16 Uhr wollte er vor Ort sein während mein Mann und ich noch arbeiteten. Wie toll ist das denn???
Ich war baff wie schnell die Vermittlung und Kontaktaufnahme verlief, ich konnte wieder lächeln und war plötzlich optimistisch. Um 16.15 Uhr dann der Anruf: "Jenny?" Ich ja? "Für immer an deiner Seite?" Oh Gott!!!!! AAAHHHHHHH!!! Hartmut las mir die Innenseite des Ringes vor! Freudentränen flossen und ich war so gerührt und glücklich.
Mein Mann fuhr dann zum See und traf sich mit ihm. Was für ein tolles Hobby bzw. Beruf. Soviele Menschen können glücklich gemacht werden wenn Sie etwas verloren haben. Und ich wusste echt nicht das es sowas gibt...
Tausend DANK dafür. Ein Alptraum über den ich jetzt schmunzeln muss... Weiter so

:mrgreen:
Bild
SOS-Ringfinder-Matze Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 61
Registriert: Fr 21. Okt 2016, 23:53
Metallsonde: Tesoro Lobo

Information


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu SOS Ringfinder

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste