ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Blitz-Einsatz auf Westerland-Sylt Aug.16

Forum der SOS Ringfinder - Die Profis wenn es um verlorene Gegenstände geht.

Moderator: SOS-Ringfinder-Matze

Beitragvon SOS-Ringfinder-Matze » Sa 22. Okt 2016, 20:11

Blitz-Einsatz auf Westerland-Sylt und zur Belohnung gab es den erhofften Erfolg!!!
Gestern Abend kam ein verbitterter Anruf von Frau R. aus München, die gerade Urlaub auf Westerland macht, rein. Zuerst konnten wir der Dame auch gar nicht so richtig Mut machen, da wir auf Sylt noch immer keine Helfenden Kollegen vor Ort haben (genauso wenig wie im restlichen Schleswig-Holstein), Dank der tollen neuen Gesetze in diesem Bundesland!!! :( :( :( ) Spät Abends gegen 22Uhr sprechen wir dann noch einmal und wir haben uns dann doch bereit erklärt, den ersten Zug in HH-Altona um 4 Uhr Morgens zu nehmen. Immerhin sind es locker drei Stunden Fahrt auf die Insel... Ute ging schnell ins Bett, während Timo und Ich es vorzogen, die Nacht lieber durch zu machen, um nicht den Zug zu verschlafen! Um 3 Uhr Nachts, führen wir dann los zum Altonaer Bahnhof, bewaffnet mit Utes lecker 2,5 Liter Kanne Kaffee, Detektoren und hoffnungsvollem Optimismus .... Um 7.30 kamen wir in Westerland an und wurden schon vom Ehemann Herren R. erwartet, schnell noch ein Zigarette in die Figur und dann aber ab dafür....Gott sei Dank hatte Frau R. den Ring ganz am Ende von Westerlands Strand beim Ball spielen verloren!!! Also beste Chancen, das hier noch kein anderer Sondler in der Nacht gesucht hatte!!! Na was soll ich sagen, nach guten 10 Minuten hatte Matze mal wieder den richtigen Riecher und diesen einzigartigen 750er Goldie gefunden,,,,Sooo muss dat!!! ;) Herr R. war fassungslos und total überglücklich...heute ist der zweite Hochzeitstag.... Herr R. war dann noch so nett und für uns dann nach Hörnum um Timo's Kumpel dort zu treffen...wir verbrachten noch einen super Tag auf Sylt bei bestem Wetter und noch ein paar Euronen aus dem Sand...
Fundreiche Grüße euer
Aktivsucher-Team :thumbup

:mrgreen:
Bild
:mrgreen:
Bild
:mrgreen:
Bild
:mrgreen:
Bild
:mrgreen:
Bild
:mrgreen:
Bild
SOS-Ringfinder-Matze Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 61
Registriert: Fr 21. Okt 2016, 23:53
Metallsonde: Tesoro Lobo

Information


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu SOS Ringfinder

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste