ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Bilder freischalten?

Alles was wichtig ist.

Beitragvon Administrator » Mi 9. Jan 2013, 23:10

Jeder neu registrierte Benutzer ist Mitglied der Gruppe „Kürzlich registrierte Benutzer“, bis er diese Zahl von 10 Beiträgen erreicht hat.

Die Grenze stand bis vor kurzem noch auf 1 . Jeder User der mindestens 1 Beitrag geschrieben hatte ist automatisch zum Volluser geworden. Nun wurde die Grenze wieder auf 10 hochgeschraubt. Aber alle User die davor zum Volluser wurden können auch mit weniger Beiträgen daran teilnehmen. Das ist technisch sinnvoll, denn sonst würden mit jeder Verschiebung der Grenze alte User on/off geschaltet werden.

Ein nachträglich Löschung von Userbeiträgen wie im Fall von Wiki bringt technisch gar nichts, denn wenn er einmal die Schwelle überschritten hat ist er auf alle Zeiten ein volles Mitglied.
Administrator Offline

Benutzeravatar
Administrator
 
Beiträge: 228
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:41
Metallsonde: Hybriddetektor

Information

Beitragvon Caddy » Mi 9. Jan 2013, 23:40

Administrator hat geschrieben:Jeder neu registrierte Benutzer ist Mitglied der Gruppe „Kürzlich registrierte Benutzer“, bis er diese Zahl von 10 Beiträgen erreicht hat.

Die Grenze stand bis vor kurzem noch auf 1 . Jeder User der mindestens 1 Beitrag geschrieben hatte ist automatisch zum Volluser geworden. Nun wurde die Grenze wieder auf 10 hochgeschraubt. Aber alle User die davor zum Volluser wurden können auch mit weniger Beiträgen daran teilnehmen. Das ist technisch sinnvoll, denn sonst würden mit jeder Verschiebung der Grenze alte User on/off geschaltet werden.

Ein nachträglich Löschung von Userbeiträgen wie im Fall von Wiki bringt technisch gar nichts, denn wenn er einmal die Schwelle überschritten hat ist er auf alle Zeiten ein volles Mitglied.


Ahh, gut, das es technisch bedingt ist, war mir nicht bekannt.
Du solltest aber langsam mal zu Potte kommen und klare Regeln aufsetzen. Wie es laufen kann, ist Dir ja bekannt.
Deine Rummeierei (warum ist mir schon klar ;) ) nervt.

Bedenke, das sich User hier im Forum auf Grund Deiner Regelungen angemeldet haben:
viewtopic.php?f=33&t=203

Diese Regeln waren/sind bereits im Gastzugang ersichtlich!
Caddy Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 755
Registriert: Mi 31. Okt 2012, 12:44

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Mi 9. Jan 2013, 23:49

Ja, eine Konsolidierung tut Not. Jedes Forum hat seine eigene Strategie. Manche richten interne Bereiche gegen Geld ein, oder fordern Beitragszahlen um bestimmte Bereiche einsehen zu können. Immer steckt dahinter die Motivation von den Usern etwas zu verlangen was sie freiwillig ggf. nicht geben würden. Ob das nun gut oder schlecht ist, sei mal dahin gestellt.

Nach aktuellem Stand würde ich sagen, gibt es weder für die eine noch die andere Richtung eine klare Mehrheit. Aus diesem Grund würde ich es aktuell mit den Bildern einfach so belassen.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Guybrush » Do 10. Jan 2013, 00:57

Caddy hat geschrieben:Ihr seid mir schon Granaten.
Selber keine Funde einstellen, aber dafür stimmen, dass die Funde anderer User öffentlich gestellt werden.

Schön das du es schon geschrieben hast :!: :thumbup
Ich hätte es wohl nicht so nett schreiben können :!: :!: :!:
Gruß Guybrush

TEKNETICS Detektoren sind die Ferraris unter den Detektoren
Guybrush Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 757
Registriert: Sa 25. Feb 2012, 01:25

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Do 10. Jan 2013, 05:57

Wenn einige damit Probleme haben das Fundfotos "sofort" und für alle einsehbar sind, einfach diese Unterforen "Bodenfunde & Schätze, Militaria etc. in denen Funde veröffentlicht sind (werden können) erst mit erfolgter Anmeldung einsehbar machen, die anderen weniger "brisanten" Bereiche in denen es Fotos/Dateianhänge zu sehen gibt für jedermann zugänglich machen.
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Ankündigungen und Forenregeln

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste