Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Servus aus Mittelfranken!

Neue Forenmitglieder werden gebeten sich hier kurz vorzustellen.

Beitragvon MFRSondler » Sa 14. Jan 2017, 12:03

Hallo liebe Sondler!

Ich bin Stefan, 35 Jahre und komme aus dem schönen Mittelfranken. Nachdem ich lange Zeit begeistert das Geocaching betrieben habe, bin ich auf das sondeln aufmerksam geworden. Da ich mich schon seit ich denken kann für Geschichte und historische Dinge begeistert habe (auch Geschichte studiert) freue ich mich nun sehr auf meinen ersten Gang mit dem MD! Derzeit befinde ich mich noch in der Phase den ersten MD für mich zu finden. Dann kann es aber los gehen. :jump:
Da ich durch mein Geschichtsstudium einen wissenschaftlichen Zugang zu historischen Dingen gelernt habe, bin ich motiviert diese wissenschaftliche Herangehensweise auch beim sondeln anzulegen. Mein Plan ist es, nach den ersten Übungsgängen, mit dem örtlichen Heimatmuseum und dem Stadtarchäologen zusammenzuarbeiten. Funde sollen sauber dokumentiert und ggf. auch gemeldet werden.

Ich freue mich schon sehr auf meine ersten Gänge und wünsche Euch allen weiterhin viel Glück bei euren Sondelgängen!

LG
Stefan
MFRSondler Offline

Benutzeravatar
Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa 14. Jan 2017, 11:36
Wohnort: 97215

Information

Werbebanner

Beitragvon Euronenjäger » Sa 14. Jan 2017, 13:09

:willkommen:

Allzeit gut Fund
Euronenjäger Offline


Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1310
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 22:02
Metallsonde: Teknetics Gamma 6000

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Iceman1 » Sa 14. Jan 2017, 14:53

:willkommen: und alles Gute.
"Jage nicht was du nicht töten kannst."
Iceman1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mi 7. Mai 2014, 10:27
Wohnort: Berlin
Metallsonde: Teknetics T2 Special und Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Sondelerb » Sa 14. Jan 2017, 23:49

Willkommen Stefan! :winken:

Bin auf deine Funde gespannt; mit deinem Hintergrundwissen, bzw. Ansatzpunkten sollte das ein Selbstgänger sein!

Beim ersten MD gleich was ordentliches kaufen, so ab 400 Euro. Hab mit dem ACE 150 angefangen, hab nu den 400 i. Und läuft!

Gruß, der Sondelerb
Einmal Garrett, immer Garrett!
Sondelerb Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 256
Registriert: Mo 30. Mai 2016, 01:08
Wohnort: Ich bleib in S.-H.!

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon sondler72 » So 15. Jan 2017, 14:05

:willkommen:
Gruß, Sondler72

"Der Gülleacker noch so stinkt darunter der Fund schon winkt"
sondler72 Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 537
Registriert: So 13. Mär 2016, 13:54

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Peter11 » So 15. Jan 2017, 16:02

Hallo liebe Sondler, hallo Stefan,
mein Name ist Peter, frisch pensioniert und möchte gerne in Kürze mit dem sondeln beginnen.- Ich habe an Dich als "Profi" die Frage, wie man einen Fund richtig dokumentiert. Ich vermute: Datum, GPS-Koordinaten (wie °,min,sec oder dezimal); Fundart: Münze ....; Gibt es dafür geeignete "LogBücher"?
Vielleicht kannst Du mit einem Beispiel eine komplette Fundbeschreibung (so wie sie eventuell der Stadtarchäologe haben wollte) aufzeigen.
Danke im Voraus Peter11
Peter11 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 1
Registriert: So 15. Jan 2017, 15:44
Metallsonde: GARRETT AT PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon gecko » Mo 1. Mai 2017, 12:44

:willkommen:
gecko Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 27
Registriert: Do 27. Apr 2017, 22:51
Metallsonde: EuroTek PRO lte

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ROCKY-1971 » Mi 26. Jul 2017, 21:52

:willkommen:
ALLZEIT GUTE FUNDE M.f.G ROCKY-1971
ROCKY-1971 Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 596
Registriert: Mo 14. Dez 2015, 23:41
Wohnort: NORDPFALZ
Metallsonde: TEKNETICS OMEGA 8000-DISCOVERY 3300- Golden Mask 5

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Neuvorstellungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste