ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Servus

Neue Forenmitglieder werden gebeten sich hier kurz vorzustellen.

Beitragvon Petroz » Do 15. Mai 2014, 14:57

@ph60
da hast du recht :thumbup Solange wie ich die Sonde nicht als Krückstock einsetzen muß,gehts noch mit Power auf die Äcker :lol: :lol: :lol:

MfG Petroz
"Der größte Lump im ganzen Land,
das ist und bleibt der Denunziant."
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Petroz Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 779
Registriert: Di 17. Dez 2013, 17:28
Wohnort: 74...
Metallsonde: XP Deus 3.2

Information


Beitragvon ph60 » Do 15. Mai 2014, 15:21

Petroz hat geschrieben:@ph60
da hast du recht :thumbup Solange wie ich die Sonde (Metalldetektor) nicht als Krückstock einsetzen muß,gehts noch mit Power auf die Äcker :lol: :lol: :lol:

MfG Petroz



Sehr gute Einstellung, so sehe ich die Sondlerei auch. :jump:

Gruß
Peter
ph60 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1760
Registriert: Do 27. Mär 2014, 11:10
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Paperman » Do 15. Mai 2014, 20:58

@ all :thanks
@ sens 78
Hallo , ja ich hatte mal eine Amateurfunk.Lizenz (DF6..) . Ist aber schon länger her .Ade gute alte Zeit :roll:
Station (Kenwood TS 120 S ) ist noch vorhanden .
schönen Abend
Paperman
Paperman Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 10
Registriert: Di 6. Aug 2013, 21:39

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon sens78 » Do 15. Mai 2014, 23:20

Super noch ein Exfunker dann packe ich dich gleich mal in die Freundesliste, :welcome und weiter hin Gut Fund.! :thumbup
Detektor kaputt?
Hier wird dir Geholfen!
https://sites.google.com./site/detektorreparatur/
sens78 Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 656
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 00:40
Wohnort: PZ: 2 6 X X X
Metallsonde: Xpointer DIYSurfPI SebenDT

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Neuvorstellungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste