ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Hallo aus Schleswig-Holstein

Neue Forenmitglieder werden gebeten sich hier kurz vorzustellen.

Beitragvon gabilein » Mo 15. Sep 2014, 19:16

Danke Sens


für die Tipps und natürlich auch allen anderen :thumbup Fettes Danke
LG Gabi


P.S Noch ne Doofe Frage darf ich ohne Genehmigung auf Spielplätzen sondeln also nicht auf den Rasen sondern im Sand oder darf ich das nicht?
LG
gabilein Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 6
Registriert: So 14. Sep 2014, 15:21
Metallsonde: Whites mxt

Information

Beitragvon Niklot » Mo 15. Sep 2014, 19:59

Natürlich darfst du auf Spielplätzen im Sand suchen.
Wer sollte da etwas dagegen haben, denn schließlich nimmst du ja auch den Müll mit an dem sich spielende Kinder verletzen können.

Wen würdest du da um eine Erlaubnis bitten wollen???

Gruß Niklot
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Oberon » Mo 15. Sep 2014, 20:59

wenn der Strandschein keine Spielplätze mit abdeckt, dann muss das vorher abgeklärt werden, da ja nicht blöd aufgefallen werden darf bevor (während, nachdem) Kursteilnahme
gibt man bei Ausstellung von Strandbetretungserlaubnis nicht auch schriftliches Einverständnis zum Verbot von Allem bis auf öffentliche Strände ?
mein das hatten die zumindest anfangs so gehandhabt :gruebel:
ansonsten ist Sondengängerei in SH auf Spielplätzen seitens der Denkmalbehörde genauso wenig einschränkbar wie auf sonstigen nicht denkmalgeschützten Flächen .......aber die Penner in Schlese spielen sich gern mal auf u würd den sogar Initiierung von Spielplatzprozessen zutrauen wenn zu hoffen das Ergebnis mal wieder satter Peitschenknall zu deren steinhartem "Zuckerbrot" :roll:

besten Ecken um Flense übrigens schon recht ausgelutscht :twisted:
Oberon Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 894
Registriert: Fr 30. Mai 2014, 19:11

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mo 15. Sep 2014, 22:50

:welcome hier im Forum :thumbup :thumbup :thumbup

Ich hoffe du kommt mit dem Whites klar... absolut kein schlechtes Gerät.
Wenn die Suchbereiche interessanter werden, einfach laaangsamer schwenken. Das wird dann mit schönen Funden gedankt :thumbup

:welcome :welcome
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DHS » Di 16. Sep 2014, 00:41

Hi und Willkommen hier bei uns.

Gruß und gut Fund

Olli
Unser wichtigstes Gut ist unsere Vergangenheit, aus ihr ziehen wir lehren für unsere Zukunft.
Lerne zu verstehen um unser aller Kulturelles Erbe zu schützen.

More, Comming soon!
DHS Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1442
Registriert: Do 6. Mär 2014, 14:13
Wohnort: Limburg-Weilburg
Metallsonde: Teknetics Eurotek Tesoro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon gabilein » Di 16. Sep 2014, 18:58

Hi


ich nochmal :D

freu mich über Eure Zahlreichen Tipps und werde natürlich vorher abklären was die Spielplatz Sondelei angeht ...Möchte ja nicht Negativ auffallen :)
Ich hoffe wenn ich weiterhin Fragen habe das ich sie hier reinstellen darf (Der Mxt hat für nen Anfänger einfach zuviele Knöppe :o )
In dem Sinne Schönen Abend Euch und allzeit gut Fund
Gabi
gabilein Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 6
Registriert: So 14. Sep 2014, 15:21
Metallsonde: Whites mxt

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ph60 » Di 16. Sep 2014, 19:38

gabilein hat geschrieben:Hi


ich nochmal :D

freu mich über Eure Zahlreichen Tipps und werde natürlich vorher abklären was die Spielplatz Sondelei angeht ...Möchte ja nicht Negativ auffallen :)
Ich hoffe wenn ich weiterhin Fragen habe das ich sie hier reinstellen darf (Der Mxt hat für nen Anfänger einfach zuviele Knöppe :o )
In dem Sinne Schönen Abend Euch und allzeit gut Fund
Gabi


Hallo Gabi,
löchere uns ruhig mit Deinen Fragen, wir alle helfen gerne :thumbup :thumbup

Gruß
Peter
ph60 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1760
Registriert: Do 27. Mär 2014, 11:10
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon gabilein » Di 16. Sep 2014, 19:52

Danke Peter



wird ich machen Euch Löchern:-)Hoffe ja das ich nächstes Jahr am Lehrgang in Schleswig mitmachen kann ....denn Strandsondeln wird ja auch langweilig aber muss sagen habe 5 Pfennig gefunden und 10 Pfennige ...das sagt mir als (Anfänger) Hier waren die Sondler nicht gründlich genug oder Blenden das Metall einfach nur aus :-)
gabilein Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 6
Registriert: So 14. Sep 2014, 15:21
Metallsonde: Whites mxt

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » Di 16. Sep 2014, 20:20

Na ja, die Münzen haben genau wie die heutigen Centstücke einen "billigen" Eisenkern, den kann man ausblenden, das stimmt.
Aber ein gutes Gerät zeigt die dünne Kupferschicht dann trotzdem an.

Oft sind diese Münzen dann aber so schlecht das es sich nicht lohnt nach diesen zu suchen, bzw diese zu graben.
Hab davon auch einige, manche sind so vergammelt das nichts mehr zu erkennen ist.

Gruß Niklot
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ph60 » Di 16. Sep 2014, 20:27

Niklot hat geschrieben:Na ja, die Münzen haben genau wie die heutigen Centstücke einen "billigen" Eisenkern, den kann man ausblenden, das stimmt.
Aber ein gutes Gerät zeigt die dünne Kupferschicht dann trotzdem an.

Oft sind diese Münzen dann aber so schlecht das es sich nicht lohnt nach diesen zu suchen, bzw diese zu graben.
Hab davon auch einige, manche sind so vergammelt das nichts mehr zu erkennen ist.

Gruß Niklot



Stimmt Niklot, da quillt das Eisen richtig über die Münzen, fürchterlich :!:

Gruß
Peter
ph60 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1760
Registriert: Do 27. Mär 2014, 11:10
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Neuvorstellungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste