ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Und noch ein Neuer aus dem Erzgebirge

Neue Forenmitglieder werden gebeten sich hier kurz vorzustellen.

Beitragvon womofan » So 28. Dez 2014, 13:47

Hallo an alle hier im Forum, :winken:
ich bin der Peter und über You Tube Videos auf euch Sondler aufmerksam geworden. Habe mir einige Videos reingezogen bis in mir das Sondelfieber erwacht ist.
Da ich gerne in der freien Natur bin dachte ich mir das währe doch was und seit dem lese ich schon einige Tage mich im Schatzsucher Forum schlau.
Bei dem Themen legal oder illegal sondeln, besonders in Sachsen, kam mir schon mal eine kalte Dusche über den Rücken :cry: aber ich seh das auch nicht alles so verbissen wenn mann es richtig angeht. :P Meine Frau fragt mich schon was für eine Krankheit mich befallen hat ? Bei dir gibt es nur noch dieses Thema. :?
Einen MD hab ich noch nicht. Ich wanke noch zwischen EuroTek PRO und Discovery 3300. Vor dieser Frage standen bestimmt schon viele hier im Forum. Eine entscheidente Antwort hab ich aber auch nicht aus dem Forum lesen können. Jeder muß da denk ich seine eigene Erfahrung sammeln.
Na ja, in den nächsten Tagen werde ich schon eine Bestellung raus schicken.Ich will ja auch so schnell wie möglich meinen ersten Sondengang machen. Leider kommt erst mal der Frost und wird mir das Verknügen etwas schmählern.

Schönen Gruß Peter
womofan Offline

Benutzeravatar
Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi 24. Dez 2014, 17:21
Wohnort: Erzgebirge

Information

Beitragvon Ebinger1 » So 28. Dez 2014, 14:42

:welcome Peter hier im Forum :thumbup :thumbup

Wir haben zawr schon ein paar Mit dem Namen hier, freuen uns aber über jeden netten Menschen hier :thumbup

Viiiiiel Spaß mit uns Verrückten :thumbup

:welcome :welcome
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Manana » So 28. Dez 2014, 14:49

Hallo Peter,

:welcome bei den verrückten, infizierten und chronisch Kranken

Weder mit Euro noch Discovery machst du einen schlechten Fang :thumbup


Gruss aus dem Münsterland
Manana :winken:
Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst eh nicht lebend raus.
Manana Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1239
Registriert: Di 1. Jul 2014, 22:07
Wohnort: NRW

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DJHomer » So 28. Dez 2014, 14:51

Hallo Peter

zum Eurotek kann ich nichts sagen ....
ich bin mit meinem Discovery sehr zufrieden, Laufruhe, kaum Fehlsignale, bisher keine Probleme bei Temperaturen zwischen 0 und 30 Grad und auch schon ein bisschen was gefunden :thumbup
DJHomer Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 241
Registriert: Mi 10. Dez 2014, 10:22
Wohnort: zu Hause
Metallsonde: Discovery 3300

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon G.Buchner » So 28. Dez 2014, 19:00

Ich persönlich würde die raten, erstmal mit einem billigen Gerät anzufangen, wenn es dir dann immer noch Spaß macht kannst du dir ja einen anderen heraus suchen. Bedenke immer, 2 Personen drei Meinungen! Also selber erst einmal Erfahrungen sammeln und dann erst entscheiden ob man mehr Geld ausgeben will für ein Gerät.
Es ist wie bei einem Fotoapparat, Billige machen auch gute Bilder, es kommt immer daraus an wer dahinter steht. Ein teures Gerät bedeutet nicht bessere Funde. Wo nichts oder nur Schrott (welches die meisten finden) ist, kann auch nichts gefunden werden.
cu
G.Buchner Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2145
Registriert: Di 5. Aug 2014, 14:40
Wohnort: Deutschland

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon womofan » Mo 29. Dez 2014, 15:42

Hallo an alle und dankeschön für die Begrüßung :thanks
Heute früh war ich erst mal mit dem Einachsschneepflug unterwegs und träumte ich hätte eine große Sonde die ich vor mir her schiebe :jump: nur etwas laut mit Benzinantrieb :lol:
Bei so viel Schnee blieb mir ja sowiso nur ein trocken Sondengang in der Wohnung :lol: wenn ich mich schon für eine Sonde entschieden hätte.
Eine ganz billige aus dem Versandhandel ab 30.-€ kommt für mich eigendlich nicht in Frage , etwas Quallität muß sie schon haben.
Ich wünsche allen im Forum ein erfolgreiches 2015 und gute Funde :thumbup

Gruß Peter aus dem Erzgebirge
womofan Offline

Benutzeravatar
Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi 24. Dez 2014, 17:21
Wohnort: Erzgebirge

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon G.Buchner » Mo 29. Dez 2014, 18:49

Das mit dem Schnee im Erzgebirge kenne ich, bin Heute von dort aus dem Urlaub gekommen. In der Nähe von Chemnitz.
(Mit der billigen Sonde meinte ich eine von ca. 150 Teuronen)
cu
G.Buchner Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2145
Registriert: Di 5. Aug 2014, 14:40
Wohnort: Deutschland

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dog » Mo 29. Dez 2014, 19:25

Auch vom Dog ein herzliches :welcome in unserer infizierten und sondelverseuchten Gemeinde.
Bedenke jeder Anfang ist schwer,nur wenn man sich bemüht kann man Erfolge verzeichnen.
Habe auch ganz klein mit einem Ace 250 begonnen um zu sehen ob das was für mich ist.
Als DDR-Kind habe ich auch schon immer begeistert Münzen gesammelt,nur Metalldetektoren gab es nicht zu kaufen.
Wie Du bin ich auch über YT zum sondeln gekommen und komme nicht mehr von los :jump:
Bevor Du einen MD erwirbst laß Dich mal von einem erfahrenen Händler und Sondler mit glaube ich 20 Jahren beraten.
Die Beratung ist kostenlos!

Hier der Händler meines Vertrauens:

http://www.- Shoplink automatisch entfernt, bitte via Google nach dem Produkt suchen -.com/metalldete ... ektor.html

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der richtigen Wahl und Entscheidung und für weitere Fragen wird dich hier keiner allein lassen :thumbup

LG Dog
Dog Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 245
Registriert: Sa 6. Dez 2014, 17:19
Metallsonde: GM4WD + Whites Bullseye TRX

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Neuvorstellungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste