Mein Name ist Michael, ich wohne in der Schweiz, bin 42 Jahre jung und suche einen (evtl.2) fröhlichen Mitstreiter der mich 2015 begleiten möchte.
Mir spukt schon länger ein Gedanke im Kopf herum und darum wollte ich Euch um Eure ehrliche Meinung fragen, denn sicher kennt Ihr Euch viel besser mit diesem Thema aus.
Ich habe ein kleines gut ausgestattetes Segelschiff (7.5m mit Anhänger) und möchte im kommenden Jahr für ein paar Monate auf`s Mittelmeer um neue Abenteuer zu erleben. Fast alles was wir dazu brauchen habe ich schon an Bord und das Schiff (angeblich unsinkbar:) ist in einem technisch guten Zustand (siehe unten).
Segel setzen und los...
Ohne genauen Plan, ohne Ziel, ohne Zeitdruck und Stress.
Einfach immer der Sonne entgegen zum nächsten Abenteuer.
Im Abendrot etwas angeln und die Seele baumel lassen.
Viel lachen und die gewonnene Freiheit geniessen. Die kleinen Dinge wieder schätzen lernen und etwas demütiger werden. Ankern wo es einem gefällt und Neues entdecken und erleben. Von Küste zu Küste, von Stadt zu Stadt, von Land zu Land.
Blauwassersegeln ist die schönste Art zu reisen und ist dabei fast kostenlos so lange der Wind weht.
Es gibt keine hohen Hafengebühren die anfallen, da wir nur im Notfall (schlecht Wetter oder Mastbruch
Ich fische gerne (habe den Angelschein) und mache mir über die Verpflegung wenig Gedanken.
Trinkwasser ist auch kein Problem, und für die restliche Nahrung und die Genussmittel hat es viel Stauraum unter Deck und einkaufen können wir sehr günstig vor Ort.
Strom gibt es vom Solarpanel und Windgenerator und "notfalls" vom Stromaggregat oder der Maschine. Mit etwas Technik an Bord (Surf-Stick/Satelliten-Internet, TV) wird es bestimmt nicht langweilig, auch wenn das Wetter mal nicht mitspielt.
Da wir viel in Küstennähe (in der 12 Meilenzone) segeln werden, möchte ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden.
Ich wollte ja schon immer nach Schätzen suchen (seit frühster Kindheit), und wenn ich schon im Mittelmeer am segeln bin, dann gibt es doch keine bessere Gelegenheit um nach versunkenen Fracks ausschau zu halten. Ich bin mir sicher es liegen noch sehr viele unentdeckte Fracks auf Grund (nach Schätzungen ca. 3 Millionen Fracks!!!). Dir grossen Schatzsuch-Flotten (Explorer und Co.) haben sich auf die Suche und Bergung aus grosser Tiefe spezialisiert und können nicht in flaches Wasser.
Genau das ist unser Vorteil! Das Schiffs hat ein eigenes Radar, damit können wir nach Felsen/ Riffen und evtl. Untiefen suchen, welche in früheren Zeiten so manchem Schiff zum Verhängnis geworden sein könnten. Solche Stellen gibt es unzählige im Mittelmeerraum.
Bis vor kurzem war die hochauflösende Echolot-Technik für Normalbürger unerschwinglich und ohne war die Suche eine reine Glücksache.
Also ist der Meeresboden noch ziemlich Jungfräulich und wartet nur darauf untersucht zu werden.
Da eine reine Schatzsuche sehr viel Geld kostet und noch lange keine Erfolge verspricht, glaube ich nicht dass wir viel Konkurrenz haben. Alleine der Unterhalt eines grösseren Schiffes, die Crew und die Gebühren verschlingen Unsummen und verunmöglichen es im Verborgenen und im flachen Wasser zu arbeiten. Darum ist ein Segelschiff mit Hubkiel (nur 40 cm Tiefgang) das perfekte Gefährt da hier niemand Schatzjäger vermutet und mit dem Radar sehen wir ankommende Schiffe der Küstenwache
Eine genaue Route steht noch nicht fest, ich denke wir könnten in Kroatien starten und fahren so weit der Wind uns trägt und so lange wir Spass an der Sache haben. (Kroatien,Italien, Frankreich, Spanien, Portugal ich bin da sehr flexibel)
Zu diesem Zweck habe ich mir ein hochauflösendes Echolot gekauft, welches bis auf 100m (3000m) Tiefe, bei einem Suchfeld von 360 Metern Breite, Bodenbilder liefert (auch bei max. Geschwindigkeit). Es zeigt alles was auf dem Meeresboden liegt ab der Grösse einer Weinflasche.
Ein SIMRAD NSS9, mit einer Datenverbindung unter Deck und Steuerung der wichtigsten Parameter.
Über PC oder Tablet können wir so einen Mitschnitt der Fahrt machen und die Daten später (oder gleich) auswerten.
Original Structurescan-Bilder:
https://www.google.ch/search?q=structur ... CAYQ_AUoAQ
Beschrieb Structurescan:
http://www.lowrance.com/Produkte/Sonar/ ... reScan-HD/
Beschrieb Simrad NSS9:
http://www.simrad-yachting.com/en-US/Pr ... en-us.aspx
Evtl. wäre auch das Abfahren von Europäischen See`n aufregend. Ich könnte mir vorstellen, dass so manches im See versenkt wurde wenn jemand fliehen oder untertauchen musste, und das kam in der Geschichte recht häufig vor Reiter. Das Versenken hat den grossen Vorteil, dass es keine verräterischen Löcher im Rasen hinterlässt und es sehr schnell und unauffällig geht. Bestimmt liegt noch viel Raubgut oder andere Schätze im Wasser.
Da das neue Gerät ein eingebautes GPS Modul und einen Autopiloten hat, kann man damit die Pinne (Ruder) ansteuern und so zielgenau die Wunsch-Koordinaten abfahren ohne sich anzustrengen, quasi von Geisterhand und warten bis das Echolot (Magnetometer) anschlägt.
Was denkt Ihr über diese Träumereien?
Ich hoffe auf konstruktive Kritik, Anregungen und Ratschläge.
Gruss von Bord
Michael
PS: Es werden über 3`000`000 Fracks vermutet die noch im Verborgenen liegen.
http://www.planet-wissen.de/alltag_gesu ... /index.jsp
PS:
Müsste man die Technik noch erweitern (Side-scan, Magnetometer etc.), was würdet Ihr empfehlen?
Sollten wir tatsächlich etwas Interessantes finden, markieren wir den Punkt (GPS), lassen einen Tauchroboter runter und evtl. später ein Taucher (darum wäre jemand mit Tauchschein sehr interessant).
Ich tüftle schon länger an einem einfachen und günstigen Tauchroboter herum und bin mir sicher diesen bauen zu können um Tiefen von gut 50 Metern (6 bar) zu erreichen.
Mit wenig Geld verpasse ich dem zusätzlich einen Greifarm, Metalldetektor, 2 Suchscheinwerfer und HD Kamera`s.
Hier noch einige Bilder vom Schiff, für alle die es genauer wissen möchten
Das Laden dauert etwas länger, nicht verzagen
http://www.pic-upload.de/view-25426289/ ... 2.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-25426293/ ... 7.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-25426296/ ... 3.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-25426299/ ... 4.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-25426308/ ... 2.jpg.html
1 http://www.pic-upload.de/view-25425287/ ... 1.jpg.html
2 http://www.pic-upload.de/view-25425292/ ... 3.jpg.html
3 http://www.pic-upload.de/view-25425294/ ... 8.jpg.html
4 http://www.pic-upload.de/view-25425295/ ... 4.jpg.html
5 http://www.pic-upload.de/view-25425304/ ... 4.jpg.html
6 http://www.pic-upload.de/view-25425307/ ... 6.jpg.html
7 http://www.pic-upload.de/view-25425311/ ... 4.jpg.html
8 http://www.pic-upload.de/view-25425314/ ... 7.jpg.html

