ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Huhu aus dem Frankenland

Neue Forenmitglieder werden gebeten sich hier kurz vorzustellen.

Beitragvon sit » So 18. Jan 2015, 05:30

hallo,
bin neu hier und auch das sondeln ist mir neu.
Als Einsteigermodell habe ich mich für den Discovery 1100 entschieden; ich hoffe die wahl war gut ;)
Werde heute vormittag das 1 mal den wald unsicher machen,mal schauen was ich der erde entreissen kann^^ :jump:
sit Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 3
Registriert: So 18. Jan 2015, 05:13
Metallsonde: Discovery 1100

Information


Beitragvon Wüstenadler » So 18. Jan 2015, 09:29

Servus !

Dann mal "Herzlich Willkommen" auch aus dem Frankenland (Mittelfranken) :willkommen:

Bin auch noch neu hier und habe aus versch. Gründen (Urlaub, Zeit, Wetter) noch kein "Werkzeug".

Aber ein Goldmaxx sollte demnächst hier einziehen ;) !
Wüstenadler Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 28
Registriert: So 16. Nov 2014, 00:26

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » So 18. Jan 2015, 10:45

:willkommen:

:thanks für die Vorstellung und viel Erfolg bei der Suche :thumbup :thumbup

:willkommen:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon freddy » So 18. Jan 2015, 13:08

:willkommen:

bei uns verrückten :jump:

Gruß freddy
Das Abenteuer liegt direkt vor der Haustür.
freddy Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 542
Registriert: Mi 11. Dez 2013, 19:59
Wohnort: Nordhessen
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Manana » So 18. Jan 2015, 16:22

:winken: Münsterland grüsst Frankenland :winken:

Hoffe, du hast heute nicht so viele Sondlers Lieblinge (Kronkorken) gegraben :lol:

Wünsche dir allzeit Gut Fund

Gruss Manana :winken:
Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst eh nicht lebend raus.
Manana Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1239
Registriert: Di 1. Jul 2014, 22:07
Wohnort: NRW

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon sit » So 18. Jan 2015, 21:28

so,
nun,nach 4 stunden im wald und in den Resten einer alten Ruine,
beträgt die Ausbeute:

- 2 alte Nägel (einer deutlich verbogen & dem rost ausgesetzt)
- ein metallteil unbekannter Herkunft( vermute forstamt; traktor o.ä.)
-ein kleinerer metallklumpen oder Bruchstück; leider nicht einordbar..
-eine Patrone neuzeitlicher Herkunft (vermute jägerei)

Fazit: Für das erste mal war es ok; auch die funde sind in Odnung ( Kronkorken zähle ich mal nicht mit ;) ).
das was neben dem Suchen zählt,ist eindeutig die Bewegung & die Sache an sich ;)
Hat mir und meiner Frau auf jeden Fall sehr viel Spaß bereitet,auf das wir in den kommenden wochenenden mit Sack & Kind die Wälder unsicher machen werden :)
sit Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 3
Registriert: So 18. Jan 2015, 05:13
Metallsonde: Discovery 1100

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Neuvorstellungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste