Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Moin Moin

Neue Forenmitglieder werden gebeten sich hier kurz vorzustellen.

Beitragvon unsermatze » Mo 16. Feb 2015, 22:55

Moin und Hallo aus Niedersachsen.

Ich bin der Matthias 46 Jahre alt und beruflich viel unterwegs. Was liegt da näher als mit mit sondeln anzufangen. Mein Kollege und ich, wir haben uns 2 MD geholt.
Er den Garret Euro Ace ich den EuroTek PRO.
Unser erster Ausflug War schon von Erfolg gekrönt. Er fand einen Rentenpfennig ich eine Schnalle aus Bronze und einen Russenknopf aus Alu.
Unterwegs waren wir in Brandenburg.

Ich wünsche allen für 2015 tolle Funde.
VG Matze
unsermatze Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 12
Registriert: Mo 16. Feb 2015, 21:53
Metallsonde: EuroTek PRO LTE

Information

Beitragvon Ebinger1 » Di 17. Feb 2015, 00:02

:willkommen:


...und schöne Funde :thumbup :thumbup :thumbup
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hügi » Di 17. Feb 2015, 12:52

:willkommen:
Hügi Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 196
Registriert: So 1. Feb 2015, 21:29

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon sens78 » Di 17. Feb 2015, 17:40

:willkommen: und weiter so. :jump:
Detektor kaputt?
Hier wird dir Geholfen!
https://sites.google.com./site/detektorreparatur/
sens78 Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 656
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 00:40
Wohnort: PZ: 2 6 X X X
Metallsonde: Xpointer DIYSurfPI SebenDT

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Neuvorstellungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste