ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Grüße vom Bodensee

Neue Forenmitglieder werden gebeten sich hier kurz vorzustellen.

Beitragvon Stefan81 » Do 26. Feb 2015, 22:47

Hallo, ich bin der Stefan, bin 34 Jahre als und verspüre den Wunsch im Wald nach Schrott und sonstigem zu suchen. Aber erstmal möchte ich mich hier ein wenig einlesen. Ausrüstung habe ich bisher noch nicht.
Etwas seltsam finde ich hier im Forum dass ich 10 Beiträge brauche um bestimmte Bereiche lesen zu können. Finde ich nicht optimal, viele schreiben dann einfach 10 mal Müll. Ich hingegen schreibe wenig und lese lieber, denn als Anfänger kann man ja eh noch nicht mitreden und viele Anfängerfragen wurden sicherlich schon 1000 mal gestellt - da kann ich auch in der "Suche" suchen.

Grüße

Stefan :thanks
Stefan81 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 12
Registriert: Do 26. Feb 2015, 22:34

Information

Beitragvon Hügi » Do 26. Feb 2015, 22:50

:willkommen: viel spass Hier
Hügi Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 196
Registriert: So 1. Feb 2015, 21:29

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ph60 » Do 26. Feb 2015, 22:56

Hallo Stefan,
woher kommst Du genau?

Gruß
Peter
ph60 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1760
Registriert: Do 27. Mär 2014, 11:10
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Manana » Do 26. Feb 2015, 23:03

Hi Stefan,

:willkommen: hier im Forum

und, wenn die Ausrüstung da ist, allzeit Gut Fund :thumbup


Gruss aus dem Münsterland
Manana :winken:
Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst eh nicht lebend raus.
Manana Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1239
Registriert: Di 1. Jul 2014, 22:07
Wohnort: NRW

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Stefan81 » Do 26. Feb 2015, 23:12

Wohne zwischen Friedrichshafen und Überlingen, 8km im Hinterland.
Stefan81 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 12
Registriert: Do 26. Feb 2015, 22:34

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Swissplus » Fr 27. Feb 2015, 13:38

Hallo Stefan und herzlich willkommen.

So geht es mir auch mit den 10 Posts.

Ich habe mir einen Garrett AT Pro gekauf, als ich in Florida war.

Bin sehr zufrieden damit, bis jetzt :thumbup

Komme aus Zürich und bin öfters in der Bodenseeregion, villeicht klappts mal mit treffen

Gruss fredi
Swissplus Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 16
Registriert: Di 13. Jan 2015, 22:27
Wohnort: Schweiz
Metallsonde: Garrett AT PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DHS » Fr 27. Feb 2015, 14:19

Stefan81 hat geschrieben:Hallo, ich bin der Stefan, bin 34 Jahre als und verspüre den Wunsch im Wald nach Schrott und sonstigem zu suchen. Aber erstmal möchte ich mich hier ein wenig einlesen. Ausrüstung habe ich bisher noch nicht.
Etwas seltsam finde ich hier im Forum dass ich 10 Beiträge brauche um bestimmte Bereiche lesen zu können. Finde ich nicht optimal, viele schreiben dann einfach 10 mal Müll. Ich hingegen schreibe wenig und lese lieber, denn als Anfänger kann man ja eh noch nicht mitreden und viele Anfängerfragen wurden sicherlich schon 1000 mal gestellt - da kann ich auch in der "Suche" suchen.

Grüße

Stefan :thanks



Hey Stefan,

:willkommen:

Mit den 10 Beiträgen ist eigentlich üblich in den Sondengängerforen.
Aber lass dich dadurch nicht abhalten Fragen zu stellen, denn es gibt keine Blöden Fragen, nur blöde Antworten.

Allzeit gut Fund und viel spaß hier bei uns

Gruß Olli :winken:
Unser wichtigstes Gut ist unsere Vergangenheit, aus ihr ziehen wir lehren für unsere Zukunft.
Lerne zu verstehen um unser aller Kulturelles Erbe zu schützen.

More, Comming soon!
DHS Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1442
Registriert: Do 6. Mär 2014, 14:13
Wohnort: Limburg-Weilburg
Metallsonde: Teknetics Eurotek Tesoro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Stefan81 » Fr 27. Feb 2015, 18:11

Danke, danke... das mit den 10 Beiträgen hat sich ja bald erledigt. Eigentlich wollte ich schauen wo man am besten suchen sollte. Ich weiß ja nicht was hier in der Gegend interessant wäre. Ich denke mal ich würde zuerst mal ans alte Raketenwerk fahren und da mal schauen ob sich was findet, hier am Bodensee war im zweiten Weltkrieg die Hölle los weil große Firmen hier Produkte für die Rüstungsindutrie hergestellt haben. Da wurde allerdings auch jede Menge gebombt. Nicht weit vn hier wurde vor ein paar Jahren eine Fliegerbombe entdeckt. So was will ich nicht finden, aber man erzählt sich auch dass es hier im Wald mal ein Schloß gab... da werde ich mal suchen und schauen was sich so findet.
Stefan81 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 12
Registriert: Do 26. Feb 2015, 22:34

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Docky » Sa 28. Feb 2015, 13:17

Moin Stefan81,
hier ist Holger77 :D
Dann auch Willkommen, Du bist ja ebenfalls neu in dem Thema.
Ich mache es genau wie Du. In Foren anmelden, sich über die Ausrüstung informieren und dann wohlüberlegt die Ausrüstung kaufen. Einen Klappspaten habe ich schon bestellt, jetzt fehlt nur noch die richtige Hardware :) Die gibts aber wahrscheinlich nächste Woche.

Mal sehen, was mian hier so alles finden kann, ich bin ja mal gespannt. Letzte Woche habe ich auch eine Genehmigung beantragt, wie lange mag das wohl dauern? Ich kann es kaum noch abwarten. Und dann muss ich auch noch einen Sondenlehrgang hier in Niedersachsen machen, damit alles rechmäßig ist. Manchmal denke ich, eine Sonde ist eine Waffe!
Vielleicht lehnen die Kollegen von der Denkmalschutzbehörde den Antrag auch ab, was dann? Das Beste hoffen!!!

Schöne Grüße und viel Erfolg
Holger
Docky Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 21
Registriert: So 22. Feb 2015, 18:35
Metallsonde: EuroTek PRO LTE

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Stefan81 » Sa 28. Feb 2015, 19:38

Hi Holger.

Eine Genehmigung? Ich dachte man darf einfach so losziehen, oder ist das von Bundesland zu Bundesland verschieden. Die sollen froh sein wenn hier welche sondieren, sonst müssten die ihre Bomben selber suchen. Hier kam im Weltkrieg einiges vom Himmel.
Stefan81 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 12
Registriert: Do 26. Feb 2015, 22:34

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Neuvorstellungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste