o.k. dann ist mir schon wohler, dass wir uns den Richtigen Metalldetektor zum Einstieg zugelegt haben.
Wir haben im Moment noch die Unsicherheit, ob das Gerät richtig funktioniert. Besser gesagt mein Kollege da Franze, hat da bammel.
Ich bin der Meinung, dass die Witterungsbedingungen daran schuld sind, dass wir doch ziemlich viele Fehlsignale bekommen.
Was kann man da noch an den Einstellungen ändern, dass das Ding nicht gleich anschlägt, wenn man einen nassen Grashalm streift?
Mit der Bodenanpassung haben wir auch noch unsere Probleme. Da könnten wir auch noch Tipps gebrauchen.
Aber ich bin bester Dinge wenn das Wetter besser wird, dann wird es auch mit der Suche leichter.
Gefunden haben wir ja schon was. Ein paar Münzen und Knöpfe, also geh ich mal davon aus, dass der Detektor auch funktioniert.
Das lustige ist, dass wir an Plätzen was finden die wir ganz spontan abgesucht haben und bei den Stellen die wir Gefühlt als super einstufen leer ausgehen, oder nur Schrott aus dem Boden holen. Aber egal, dass
sondeln gehen macht echt Spaß und wir haben es noch nicht bereut, auch wenn der super Fund noch auf sich warten lässt. Aber ich bin bester Dinge..
Wir haben auch schon die Erfahrung mit 2 Landwirten gemacht, die uns gesehen haben und dann mit Hund und Traktor angerückt sind. Aber es gab keine Probleme. Im Gegenteil. Sie waren so aufgeschlossen und interessiert, dass wir schon auf die Uhr geschaut haben, ob wir überhaupt noch zum Suchen kommen bevor es dunkel wird. Also meine Meinung. Mit Ehrlichkeit gibts keine Probleme. Bis jetzt zumindest. Wie sind da eure Erfahrungen?
LG Michael ( Puschkin ) + Franze