Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie müssen 25 Beiträge geschrieben haben um den vollen Zugang zu allen Forenbereichen zu erhalten.
Außerdem reduzieren sich dann die Werbeeinblendungen.
Viel Freude und Erfolg hier im Forum!

Servus aus dem schönen Bachgau

Neue Forenmitglieder werden gebeten sich hier kurz vorzustellen.

Beitragvon Pyro » So 29. Mär 2015, 19:34

Guten Abend zusammen,

Ich heiße Stefan bin 38 jahre alt und komme aus dem schönen Bachgau (noch Bayern ;) ). Interesse an sondeln habe ich schon seit Jahren oder besser mich reizzt es schon seit Jahren das mal zu machen. Neben Geocachen eine weitere tolle Aktivität die man an der Natur verbringt. Leider hat es bisher noch nicht mit der Zeit hingehauen, da ich neben meinem normalen Beruf noch Airbrush als Nebenberuf und einen Onlineshop für Airbrush Artikel Betreibe.
Um so mehr suche ich nun eine Abwechslung damit ich mal abschalten kann.

Ich bin derzeit dabei mich durch diverse Dinge zu lesen. Zu einem hab ich schon mal das Glück in Bayern zu wohnen, wenn man das so sagen kann. Was mich derzeit beschäftigt ist die Frage nach der richtigen Einsteigersonde. Das ist mir natürlich aus dem Airbrushbereich nicht fremd. Dort suchen die Kunden auch am besten das Preisgünstigste am besten ebay was alles kann. Ich habe mich erstmal für 250~ 300 € festgelegt und bin da schon auf zwei drei Geräte gestoßen.
Da hätten wir zum Beispiel das Garret Ace 250 oder das EuroTek PRO LTE. Aber ich werde mich erstmal noch hier bissl durch lesen. Dann sollten sich auch noch die ein oder andere Frage klären.

Eine Frage die Ihr mir vielleicht beantworten könnt wäre: Man sollte am besten immer den kennen, auf desen Grundstück man sucht, habe ich gelesen. Aber wie verhält sich das bei Äcker und Felder ? Da kennt man ja nicht jeden Landwirt.

In diesem Sinne

Gruß Stefan
Pyro Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 15
Registriert: So 29. Mär 2015, 19:23

Information


Beitragvon Euronenjäger » So 29. Mär 2015, 20:38

Pyro hat geschrieben:Guten Abend zusammen,


Eine Frage die Ihr mir vielleicht beantworten könnt wäre: Man sollte am besten immer den kennen, auf desen Grundstück man sucht, habe ich gelesen. Aber wie verhält sich das bei Äcker und Felder ? Da kennt man ja nicht jeden Landwirt.

In diesem Sinne

Gruß Stefan


Ohne Erlaubnis des Bauern keine Suche.
Wenn Du die Erlaubnis von einem Bauern hast auf seinen Feldern zu suchen und du möchtest wo anders suchen, hilft Dir der Bauer schon bei der Kontaktaufnahme mit dem Besitzer der Nachbarfelder, schließlich kennen sich die Bauern alle untereinander.
:willkommen:
Allzeit gut Fund
Euronenjäger Offline


Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1310
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 22:02
Metallsonde: Teknetics Gamma 6000

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Pyro » Mi 8. Apr 2015, 11:10

Guten Morgen,

danke für die Begrüßung. Ja hab schon einen Bekannten Landwirt darauf hingewießen, das ich demnächst sein Acker unsicher machen werde. "vielleicht findest du meine verlorene Zarke wieder" war seine Antwort. ;-)

Gruß Stefan
Pyro Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 15
Registriert: So 29. Mär 2015, 19:23

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Neuvorstellungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste