Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Grüße aus Thüringen

Neue Forenmitglieder werden gebeten sich hier kurz vorzustellen.

Beitragvon glotzo » So 27. Dez 2015, 21:47

:willkommen:
Hallo und gut Fund. Keine Angst vor Fragen - sind hier ne Menge Profis dabei :thumbup
Oft trennen Freud oder Leid nur wenige Zentimeter
glotzo Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 265
Registriert: Di 15. Dez 2015, 14:03
Metallsonde: EuroTek PRO LTE mit Strike

Information


Beitragvon G.Buchner » Mo 28. Dez 2015, 08:52

Bad Salzungen (sj) - Im Landratsamt in Bad Salzungen wurde der "Archäologische Wanderführer Thüringen für den südlichen Wartburgkreis " vorgestellt. Anwesend bei der Buchpräsentation waren neben Landrat Reinhard Krebs auch der Präsident des Thüringischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie, PD Dr. habil. Sven Ostritz, sowie der Gebietsreferent für Mittel- und Westthüringen am Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dr. Thomas Grasselt.
Das obere Werragebiet gehörte in der Bronze- und vorrömischen Zeit zu den dicht besiedelten Landschaften. Der westliche Thüringer Wald zwischen Eisenach und Bad Salzungen mit seinem Vorland und die Thüringer Rhön sind für eine große Anzahl von Hügelgräbern und Wallanlagen sowie den Resten ehemals befestigter Siedlungen auf Bergen bekannt. Der großflächige Wald hat diese archäologischen Denkmale geschützt und über Jahrhunderte bewahrt. 81 außergewöhnliche, teilweise geheimnisvolle Denkmale u.a. in Gerstungen, Dankmarshausen, Föhlritz, Wiesenthal und Kaltennordheim wurden in das Werk aufgenommen. Mit dem vorliegenden Wanderführer sollen sie
das Interesse einer breiteren Öffentlichkeit wecken.

Das scheint ja eine interessante Gegend zu sein wo du herkommst. Na dann: Gut Fund! Und herzlich willkommen! :willkommen:
G.Buchner Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2145
Registriert: Di 5. Aug 2014, 14:40
Wohnort: Deutschland

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon hobbergäs » Fr 1. Jan 2016, 20:59

Danke für die Info :thanks , da werde ich mich gleich mal schlau machen, so ein Heftchen kann sehr aufschlussreich sein.
Ein paar der Gräber hier kenne ich schon. Werde mich aber hüten dort mit einer Sonde zu hantieren.
Viel zu heißes Eisen. Obwohl ich sehr gut schmieden kann :lol:
hobbergäs Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 44
Registriert: Fr 25. Dez 2015, 19:51
Metallsonde: Gerrett 350

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon jgo » Mo 4. Jan 2016, 20:51

:willkommen: :willkommen: :willkommen:
jgo Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 33
Registriert: Fr 25. Sep 2015, 21:25
Metallsonde: EuroTek PRO und Teknetics T2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon sps1 » Do 4. Feb 2016, 15:40

Viele Grüße aus Nordthüringen und viele Funde...

SPS1
sps1 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 142
Registriert: Mo 1. Feb 2016, 12:59
Metallsonde: Vista Smart GPP AT u.a.

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Harzer » Do 4. Feb 2016, 17:53

:willkommen: und viel Spaß hier :thumbup :thumbup :thumbup
Harzer Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 411
Registriert: So 1. Mär 2015, 14:48
Wohnort: Sachsen Anhalt. Harz Kreis
Metallsonde: Discovery 3300 und Garrett Propointer AT

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Scotty79 » Fr 5. Feb 2016, 10:54

:willkommen:
Scotty79 Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 31
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 10:36

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Neuvorstellungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste