ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Hi an alle - Ich bin der Neue

Neue Forenmitglieder werden gebeten sich hier kurz vorzustellen.

Beitragvon mrburns831 » Fr 7. Jun 2013, 00:18

Hi,
möcht mich auch kurz vorstellen. Ich bin der Matze, meinen ersten Metalldetektor hatte ich mit ca.10 Jahren bekommen (war so n ganz kleiner der eigentlich immer gepiepst hatt, auch wenn kein Metall in der nähe war :D ) aber egal damit ging ich stunden lang auf Schatzsuche. Hab leider nie was gefunden.
Den Traum von der Schtzsuche und evtl. mal endlich was anderes als n Rostigen Nagel auszubuddeln hab ich bis heute (jetzt bin ich 30) bei behalten.
Nach ewigem informieren und Foren durchstöbern hab ich mich nun endlich durchgerungen mir einen neuen Detektor zu kaufen.
Gestern hab ich mir den Teknetics Delta 4000 bestellt und hoffe damit einen guten einstieg in ein tolles Hobby zu finden.
Danke an alle für die hilfreichen Infos die ich schon durch dieses Forum erhalten habe.
Natürlich werde ich hier berichten wenn ich endlich meinen ersten Fund Ausgegraben habe.
mrburns831 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 13
Registriert: Do 6. Jun 2013, 23:46
Metallsonde: Teknetics Delta 4000

Information


Beitragvon Krox » Fr 7. Jun 2013, 08:44

:welcome beim Schatzsucher
Krox Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 56
Registriert: Di 27. Mär 2012, 10:08

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Fr 7. Jun 2013, 09:06

:welcome hier!

Mit dem Delta 4000 hast Du einen sehr guten Einstiegsdetektor ergattert mit dem man viel Freude hat.
Sehr schnelle Reaktionszeit (RS / Recovery Speed), gute Kleinteileempfindlichkeit, Leitwertanzeige, leichte, aber robuste Bauweise,..

Gut Fund und viiiel Spass! :mrgreen:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon fds » Fr 7. Jun 2013, 11:07

hallo matze,

hier bist du richtig.

wann gehst du mit dem 4000 los?

:welcome
fds Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon mrburns831 » Fr 7. Jun 2013, 11:34

Vielen dank. Da bin ich ja beruhigt das ich mich richtig entschieden habe (-:
mrburns831 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 13
Registriert: Do 6. Jun 2013, 23:46
Metallsonde: Teknetics Delta 4000

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon mrburns831 » Fr 7. Jun 2013, 11:36

Ich warte sehnsüchtig auf mein Gerät. Wenn es heute in der Post ist werd ich denke ich am Sonntag einen ersten Feldversuch starten.
mrburns831 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 13
Registriert: Do 6. Jun 2013, 23:46
Metallsonde: Teknetics Delta 4000

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Fr 7. Jun 2013, 12:12

Hast Du einen Garten?
Eine Wiese ind der Nähe?

Dann vergrabe doch einfach mal ein paar unterschiedliche Objekte in 5 bis 15 cm.
Damit kannst Du schon mal einen ersten Eindruck von der neuen Kiste bekommen und ein wenig Gefühl für die Handhabung erarbeiten. :thumbup

So macht es später mehr Spass im freien Gelände.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon mrburns831 » Fr 7. Jun 2013, 14:00

Genau das hab ich vor. Leider war der Postmann bis jetzt immer noch nicht da )-:
mrburns831 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 13
Registriert: Do 6. Jun 2013, 23:46
Metallsonde: Teknetics Delta 4000

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Fr 7. Jun 2013, 14:48

Wenn der Postmann 3x klingelt... :mrgreen:

Ich warte auch schon seit 3 Tagen auf eine 27er Spule.
Die hat der Postgeist wohl gefressen... :thumbdown
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon celtic » Fr 7. Jun 2013, 18:51

Hallo Matze,

mit dem Delta 4000, machst du mit Sicherheit nichts falsch.
Wenn man das Preis/Leistungsverhältnis betrachtet.

wirklich ein sehr gutes Gerät, das ich selber benutze!!
Gum biodh ràth le thurus
-Möge deine Suche erfolgreich sein-
celtic Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 261
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 15:13
Wohnort: bw,schwäbische alb
Metallsonde: tecnetics delta 4000 -garrett ace 150

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Neuvorstellungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste