hbwien hat geschrieben:Erst mal ein dankeschön ebinger für deine schnelle antwort und auch fragen.
Vor ca 12 Jahren habe ich ein paar mal bei suche in Istanbul bestimmten standorte mit einer gruppe mitgesucht damals waren suchgeräte noch verboten in der Türkei. durch eine Griechin die auch eine sehr alte karte bei hand hatte haben wir den standort gefunden aber was wir finden wollten haben wir leider nicht gefunden da es angeblich noch vor Der römerzeit fundort gewesen ist und der wald heute sehr dicht und auch bewacht wird.
Wir hatten auch damaöls mit gesetzeshütern konflikt wo wir unsere arbeit nach mehr tätiger lesitung abbrechen mussten und verschwinden. Dieser wald ich sehr bekannt von Osmanischen zeiten als bewohnt und auch viel früher. Dieses gebiet ist seither noch immer in meinem kopf und möchte es auf jeden fall noch erforschen da ich so ca. noch weiß wo es liegt und die denkmähler stehen heute noch zur verfügung so wie ein Brunnen bei dehm es das selbe noch mals unter dem Brunnen wie tief das alles ist weiss ich natürlich nicht und so ein amatör wie ich hat zu wehnig erfahrung damit.
Es reizt mich trotzdehm sehr und da ich dieses gebiet auch sehr gut kenne und weiss wie man unbemerkt graben und suchen kann werde ich es auf jeden fall versuchen.
Deswegen brauche ich gute ratschläge von profis wie euch.
L.g und danke von vorhinein
Dann denke ich das Du Dir für diesen Bereich eine Genehmigung besorgen solltest...
Wenn es Dir doch um die Erforschung geht und nicht einfach nur um Profit, so sollte das doch kein Problem sein.
Bitte bedenke das die Öffung eines alten Brunnens eine Menge Erfahrung und einiger Sicherheitsvorkehrungen bedarf und nicht im Alleingang durchgeführt werden kann.
Schau Dir auch mal die Gesetze der Türkei zu Raubgrabungen an... Da könntest Du eine Zelle schon ein paar Jahre von innen betrachten.