ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Schatzsucher

Neue Forenmitglieder werden gebeten sich hier kurz vorzustellen.

Beitragvon matt. » Di 16. Jul 2013, 21:25

Arbeitsfrequenz VLF 12 kHz
Betriebsarten: Alle Metalle und Diskrimination
Stufenlose Diskrimination ED180 Filter
NEU! Lautstärkenregler
Ruhige Suche ohne Schwebton
Wasserdichte 10cm Suchspule konzentrisch
Suchspule fest angeschlossen
Bodenanpassung: Voreingestellt
Gestänge: 2-tlg.
Länge: 35cm
Gesamtgewicht: 490 gr. (mit Batterie)
Spannungsversorgung: 1 x 9 Volt Block
Kopfhöreranschluss 6,35mm Klinke
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Beitragvon Schatzi59 » Di 16. Jul 2013, 21:36

ist der Preis Müll oder das Gerät?
Hast du es schon mal getestet?
Schatzi59 Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Di 16. Jul 2013, 22:08

matthias1982 hat geschrieben:Arbeitsfrequenz VLF 12 kHz
Betriebsarten: Alle Metalle und Diskrimination
Stufenlose Diskrimination ED180 Filter
NEU! Lautstärkenregler
Ruhige Suche ohne Schwebton
Wasserdichte 10cm Suchspule konzentrisch
Suchspule fest angeschlossen
Bodenanpassung: Voreingestellt
Gestänge: 2-tlg.
Länge: 35cm
Gesamtgewicht: 490 gr. (mit Batterie)
Spannungsversorgung: 1 x 9 Volt Block
Kopfhöreranschluss 6,35mm Klinke


Nur mal alleine einige Überlegung zur 10 cm Suchspule:


Fast alle vernünftigen Geräte haben mind. eine 20cm Spule... und das hat schon ein paar Gründe.

Du mußt also mit den 10cm auch doppelte Zeit, Ausdauer, Kraft,... aufwenden.

Weiterhin wird auch die Suchtiefe vom Spulendurchmesser teilweise mit beeinflußt.

Voreingestellte Bodenanpassung:

Mit einer voreingestellten und nicht regelbaren Bodenanpassung bist Du nicht in der Lage den Detektor optimal den örtlichen Gegebenheiten anzupassen. Ist in etwa wie nur im 3. Gang mit dem Auto zu fahren...
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Mi 17. Jul 2013, 08:11

Der Preis ist schon da Hammer. :thumbdown
ein freund von mir hat ihn, aber ich kann damit nichts anfangen ;) beim Tesoro Mini, hat da Ebinger1schon recht! :mrgreen:
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Mi 17. Jul 2013, 08:27

Meine funde von Gestern :D
Dateianhänge
2012-08-20 19.22.38.jpg
Silbermünze
Foto1981.jpg
Mittelalter?
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mi 17. Jul 2013, 10:36

Nette Münzen!

...auch wenn man nicht so genau erkannen kann was Du da schönes gefunden hast. Aber ich freue mich über jede! Egal ob Euro, Reichsmark & Co.

Sag mal, wie bist Du mit dem TDK Funkkopfhörer zufrieden?
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Mi 17. Jul 2013, 10:58

So bin ich zufrieden damit, weil es ohne kabel ist!
Aber wenn ein zeit lang kein ton hörbar ist schaltet er sich automatisch aus, das ist nervig :evil: Deshalb schau ich mit der schaufel abuzu ob noch der ton da ist :) warum weist du einen besseren?

Ich stelle dann noch ein foto rein.
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Mi 17. Jul 2013, 11:32

Funde von Heute früh! Mal schaun was das alles so ist :roll:
Dateianhänge
20130717_103002.jpg
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Mi 17. Jul 2013, 11:42

Meine schönsten münzen von 2012 u. 2013
Dateianhänge
20130717_110444.jpg
20130717_110942.jpg
Maximilian II. Emanuel
Bayern
Maximilian II. Emanuel Ludwig Maria Joseph Kajetan Anton Nikolaus Franz Ignaz Felix, kurz Max Emanuel war von 1679 bis zu seinem Tod Kurfürst von Bayern sowie von 1692 bis 1706 Generalstatthalter der Spanischen Niederlande. Wikipedia
Geboren: 11. Juli 1662, München
Gestorben: 26. Februar 1726, München
Kinder: Karl VII., Joseph Ferdinand von Bayern, Mehr
Geschwister: Joseph Clemens von Bayern
Eltern: Henriette Adelheid von Savoyen, Ferdinand Maria
20130717_111001.jpg
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Mi 17. Jul 2013, 12:24

Was haltet Ihr von dieser Marke eigenbau :D
Dateianhänge
Foto1146.jpg
sandscoop
Foto1147.jpg
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Neuvorstellungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste