ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Hallo aus dem Ruhrgebiet

Neue Forenmitglieder werden gebeten sich hier kurz vorzustellen.

Beitragvon Markus1049 » Di 21. Jan 2014, 00:20

Schließe mich an, und sage dann auch mal ein Herzliches Willkommen hier :welcome

Lg Markus
Markus1049 Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 75
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 17:02
Wohnort: 55118 Mainz
Metallsonde: Teknetics Eurotek Garrett ACE 150

Information

Werbebanner

Beitragvon Merryl » Di 21. Jan 2014, 13:40

:welcome Flunze

Ich kenn deine Probleme nur zu gut :) Ich bin auch gerade erst mit dem sondeln angefangen und wollte es schon fast wieder hinschmeißen ehe ich das erste mal losgegangen bin, weil ich mir die rechtliche schwierigkeit doch zu herzen genommen habe! Aber ich war heute testweise das erste mal mit der Sonde unterwegs.. Anfangs war es doch etwas beklemmend, vor allem wenn Spaziergänger an mir vorbei sind und geguckt haben als ob ich ne Axt im Kopf stecken habe ^^ Ich glaub ich bin aber auch ein Paradiesvogel in meiner Gegend habe ich noch nie jemanden mit einer Sonde gesehen!
Aber ich glaube das gefühl wird man irgendwann los :)

Wünsch dir viel Spaß mit deiner Sonde und tolle funde.

Mfg Merryl
Merryl Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon oli03 » Di 21. Jan 2014, 14:06

Merryl hat geschrieben::welcome Flunze

Ich kenn deine Probleme nur zu gut :) Ich bin auch gerade erst mit dem sondeln angefangen und wollte es schon fast wieder hinschmeißen ehe ich das erste mal losgegangen bin, weil ich mir die rechtliche schwierigkeit doch zu herzen genommen habe! Aber ich war heute testweise das erste mal mit der Sonde (Metalldetektor) unterwegs.. Anfangs war es doch etwas beklemmend, vor allem wenn Spaziergänger an mir vorbei sind und geguckt haben als ob ich ne Axt im Kopf stecken habe ^^ Ich glaub ich bin aber auch ein Paradiesvogel in meiner Gegend habe ich noch nie jemanden mit einer Sonde (Metalldetektor) gesehen!
Aber ich glaube das gefühl wird man irgendwann los :)

Wünsch dir viel Spaß mit deiner Sonde (Metalldetektor) und tolle funde.

Mfg Merryl


Merryl,
wenn ich diese Diskussionen gelesen hätte bevor ich mit den sondeln angefangen habe, dann hätte ich mir nie eine Ausrüstung gekauft. Mir kommt es so vor, als ob hier neue Sondler verschreckt werden sollen. Natürlich gibt es diese ganzen Zeitungsberichte. Wenn ich mein Hobby aber anständig durchführe und niemandem Schaden zufüge, dann läßt man dich auch in Ruhe. Fußgänger und Wanderer werden dir immer zuschauen. Das liegt aber auch daran, das man selten jemand mit Metalldetektor sieht. Wenn mir dann mal jemand eine Frage stellt, weil ihm das interessiert, dann antworte ich höflich. So bin ich erzogen worden. Da brauche ich keine Richtlinien und Statuten dafür. Wenn du beim sondeln bist und es guckt jemand, dann rede dir nur nicht ein, alle wollen dir etwas böse. Ich gehe aber nicht zu den Leuten die mir zuschauen hin und fange an mit Erklärungen, wie schon mal ein Tipp hier war. Da kommst du ja nie zum sondeln. Desweiteren suche ich mir immer eine Fläche wo nicht so viel Füßgänger rumlaufen.
oli03 Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 390
Registriert: Do 24. Okt 2013, 20:38
Metallsonde: EuroTek PRO LTE

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Merryl » Di 21. Jan 2014, 14:30

Hey,
das sollte keineswegs verschreckende Wirkung haben :) Ich wollte dazu ja nur sagen, das ich zu Anfang die gleichen probleme hatte wie er..
Man ist sich halt unsicher, auch wenn man in ettlichen Foren liest, das es NICHT verboten ist etc etc :)
Es gibt halt Leute wie Ebinger01 die einem wirklich gut und freundlich erklären und helfen die Sachlage zu klären und es gibt andere (nicht in diesem Forum) die fest und steif behaupten, das das sondeln (bezogen auf NRW) strikt verboten ist.. Ich gehe davon aus das schon 1 oder 2 Posts mit solchen Aussagen ausreichen um uns Neulinge zu verschrecken. Aber da muss man dann halt einfach drüber wegsehen und sich mal "trauen" loszuziehen!
Und wie schon gesagt, Zuschauer die komisch gucken und einem das Gefühl geben etwas schlimmes zu tun ... das war mir nach den ersten 10 minuten dann auch egal :)
Merryl Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon schüppe » Mi 22. Jan 2014, 20:24

Hallo auch von mir ein :welcome vom Rand des Ruhrgebietes :welcome Viel Spass beider Suche ,Selstbewußtes und Freundliches Auftreten ist die halbe Miete :thumbup
schüppe Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 85
Registriert: So 15. Dez 2013, 20:58
Metallsonde: C-scope alt Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon brian.j. » Fr 24. Jan 2014, 15:32

:welcome aus dortmund
brian.j. Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Markus1049 » Fr 24. Jan 2014, 17:09

Ich denke auch das es sich nicht vermeiden läßt, das man früher oder Später auf Leute trifft.Das hatte ich heute auch gehabt, wo ich das erste mal mit meinem einfachen Gerät unterwegs war.

Ein junges Mädel mit Hund kam am Wegesrand entgegen, wo ich noch mitten im Gebüsch stand und Aktiv meinem neuen Hobby nachging.Ich kuckte sie an, sagte ein nettes Hallo mit einer freundlichen Miene im Gesicht, und machte ganz normal weiter.

Sie kuckte zwar etwas seltsam während sie an mir vorbeilief, aber das dürfte einigen sicher bekannt vorkommen ! :D

Leider war das Wetter heute nicht so besonders, wollte eigentlich auch gar nicht raus, da es gestern Geregnet hatte, wollte aber unbedingt mein neues Gerät zum ersten Testsondelgang ausprobieren.Wie gesagt, es ist mehr ein nettes Spielzeug, mehr aber nicht.Mein Bestellter Eurotek wird in kürze Eintreffen, und dann geht s aber richtig los.

Für die Interessierten, die gerne wissen möchten, weches nette Gimmik ich mir zum Testen zugelegt habe: Es war ein Seben Allround ( Nicht geeignet für meine Zukünftigen Erkundungen )

Gruß Markus
:popcorn: :lol:
Markus1049 Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 75
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 17:02
Wohnort: 55118 Mainz
Metallsonde: Teknetics Eurotek Garrett ACE 150

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Neuvorstellungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste