Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie müssen 25 Beiträge geschrieben haben um den vollen Zugang zu allen Forenbereichen zu erhalten.
Außerdem reduzieren sich dann die Werbeeinblendungen.
Viel Freude und Erfolg hier im Forum!

Der neue aus Bayern

Neue Forenmitglieder werden gebeten sich hier kurz vorzustellen.

Beitragvon thom_ass » Mo 31. Okt 2016, 02:51

Hallo, ich bin aus Bayern (Straubing) dem schönen Römischendrörfchen.

Kurzes Vorwort.
Kurz vor der Schule hat mich ein Nachbar mal mit zum sondeln in ein Bundesgrenzschutz Schussgelände mitgenommen. Das hat extremen Spass gemacht.
Haben zwar nur abgefeuerte Munition gefunden ist aber schon so lange her. Glaube alles andere wäre auch ein bisschen zu gefährlich gewesen. Er wusste ja was er tat, hoffe ich ja im Nachhinein.
Kontakt habe ich leider nicht mehr zu dem ehemaligen Nachbarn.

Jetzt bin ich darauf gestoßen das es evtl jetzt noch mehr spaß machen könnte. Lese mich jetzt schon Wochen ein in das Thema. Da ich Familie habe muss auch das Rechtlich abgeklärt werden. Dies werde ich auch morgen mal antesten im Denkmalamt Straubing.

Habe jetzt gegoogelt habe jetzt zweit Geräte in Aussicht Bounty Hunter 3300 oder den Garrett Ac 250 werde aber die 50€ mehr in den Bounty wahrscheinlich investieren. Falls mir das Hobby doch nicht so liegen sollte einen guten Wiederverkaufswert haben.
Einen Pinpoint werde ich mir für den anfang selber zusammen bauen. Aus einem alten Lidl Multifunktionsdetektor.

Werde jetzt mal ein paar noch offene Fragen in anderen Threads erfragen.
-Genehmigung Bodendenkmal auch in einigen hundert Meter Umkreis von nöten? Dann geht ja bei mir gar nichts ohne. Laut http://geoportal.bayern.de/bayernatlas-klassik/S5Yg7qfB4SUlHMzoMEE7YXKqUnPSTzO6GX24QoGX5i_pcFUV3zHzwIrbYQpx6YHx9TT2iKm7NtiMD7aGwUMY3Fy89FfREQ7GmNKf_zxII4n4OGL6h5KZXRN7bimTY8yQg-3gyOGxd3s/S5Y76/EE776/d3se3
-Was kostet so was?
-Wie sieht eine gute Fund Historie für das Amt aus?
-Gibt es eine gute App für das Handy wo man gps Daten mit Bilder Speichern kann wie genau sind diese?
-Bekommt man wieder was zurück vom Amt?
-Wenn man was im Feld findet hat evtl. der Bauer Nachteile das dort Grabungen beginnen?

Mehr fällt mir gerade nicht ein um diese Zeit. :-)
thom_ass Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 15
Registriert: Mo 31. Okt 2016, 02:06

Information

Beitragvon Euronenjäger » Mo 31. Okt 2016, 14:40

:willkommen:

Allzeit gut Fund
Euronenjäger Offline


Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1310
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 22:02
Metallsonde: Teknetics Gamma 6000

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ROCKY-1971 » Mo 31. Okt 2016, 23:05

:willkommen:
Hallo auch von mir Gruß aus dem Donnersbergkreis
ALLZEIT GUTE FUNDE M.f.G ROCKY-1971
ROCKY-1971 Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 596
Registriert: Mo 14. Dez 2015, 23:41
Wohnort: NORDPFALZ
Metallsonde: TEKNETICS OMEGA 8000-DISCOVERY 3300- Golden Mask 5

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Steffen » Di 1. Nov 2016, 01:33

:willkommen:

bayernatlas ist Pflicht dich daran zu halten. Rot meide lieber.
Ich glaube nicht das du eine Genehmigung bekommst da zu suchen.
bayernatlas läuft auch auf Handy da brauchst keine app.
Es ist jeden selber überlassen einen Fund Meldebogen zu erstellen ( Bayern )
Ich kann dir bei Bedarf gern einen faxen oder per Mail senden.

Bundesgrenzschutz Schussgelände / Seih froh das du noch lebst :ironie
POWERFIX® Multifunktionsdetektor von Lidl da schweig ich lieber. :angst:
Bin über meine <----- Webseite, WhatsApp, Handy und Slack erreichbar. Gut Fund Gruß Steffen
Steffen Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1289
Registriert: So 22. Nov 2015, 23:50
Wohnort: Spessart Diggers
Metallsonde: Goldenmask 5

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon thom_ass » Di 1. Nov 2016, 14:42

Marec hat geschrieben::willkommen:

bayernatlas ist Pflicht dich daran zu halten. Rot meide lieber.
Ich glaube nicht das du eine Genehmigung bekommst da zu suchen.
bayernatlas läuft auch auf Handy da brauchst keine app.
Es ist jeden selber überlassen einen Fund Meldebogen zu erstellen ( Bayern )
Ich kann dir bei Bedarf gern einen faxen oder per Mail senden.

Bundesgrenzschutz Schussgelände / Seih froh das du noch lebst :ironie
POWERFIX® Multifunktionsdetektor von Lidl da schweig ich lieber. :angst:


jap mit dem Bayernatlas habe ich mich schon ein wenig vertraut gemacht.
Möchte jetzt nicht in einem RotenGebiet suchen entschuldigung wenn das falsch verstanden worden ist.
Es heißt aber auch, das man auch nicht in der nähe suchen darf.
Am Pc ist er super toll, am Handy finde ich die option für denkmal nicht. Nach kurzer Zeit wird die App auch langsam bzw braucht länger zum Laden.

Glaube für den anfang reicht ein selber gebauter pinpointer. Wenn ich bei diesem Hobby bleibe kann ich ja immer noch etwas dazu kaufen.
Ein Kumpel besitzt auch eine Garrett den kann man sich auch evtl ausleihen.
thom_ass Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 15
Registriert: Mo 31. Okt 2016, 02:06

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Neuvorstellungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste