Seite 1 von 1

Servus aus Mittelfranken!

BeitragVerfasst: Sa 14. Jan 2017, 12:03
von MFRSondler
Hallo liebe Sondler!

Ich bin Stefan, 35 Jahre und komme aus dem schönen Mittelfranken. Nachdem ich lange Zeit begeistert das Geocaching betrieben habe, bin ich auf das sondeln aufmerksam geworden. Da ich mich schon seit ich denken kann für Geschichte und historische Dinge begeistert habe (auch Geschichte studiert) freue ich mich nun sehr auf meinen ersten Gang mit dem MD! Derzeit befinde ich mich noch in der Phase den ersten MD für mich zu finden. Dann kann es aber los gehen. :jump:
Da ich durch mein Geschichtsstudium einen wissenschaftlichen Zugang zu historischen Dingen gelernt habe, bin ich motiviert diese wissenschaftliche Herangehensweise auch beim sondeln anzulegen. Mein Plan ist es, nach den ersten Übungsgängen, mit dem örtlichen Heimatmuseum und dem Stadtarchäologen zusammenzuarbeiten. Funde sollen sauber dokumentiert und ggf. auch gemeldet werden.

Ich freue mich schon sehr auf meine ersten Gänge und wünsche Euch allen weiterhin viel Glück bei euren Sondelgängen!

LG
Stefan

Re: Servus aus Mittelfranken!

BeitragVerfasst: Sa 14. Jan 2017, 13:09
von Euronenjäger
:willkommen:

Allzeit gut Fund

Re: Servus aus Mittelfranken!

BeitragVerfasst: Sa 14. Jan 2017, 14:53
von Iceman1
:willkommen: und alles Gute.

Re: Servus aus Mittelfranken!

BeitragVerfasst: Sa 14. Jan 2017, 23:49
von Sondelerb
Willkommen Stefan! :winken:

Bin auf deine Funde gespannt; mit deinem Hintergrundwissen, bzw. Ansatzpunkten sollte das ein Selbstgänger sein!

Beim ersten MD gleich was ordentliches kaufen, so ab 400 Euro. Hab mit dem ACE 150 angefangen, hab nu den 400 i. Und läuft!

Gruß, der Sondelerb

Re: Servus aus Mittelfranken!

BeitragVerfasst: So 15. Jan 2017, 14:05
von sondler72
:willkommen:

Re: Servus aus Mittelfranken!

BeitragVerfasst: So 15. Jan 2017, 16:02
von Peter11
Hallo liebe Sondler, hallo Stefan,
mein Name ist Peter, frisch pensioniert und möchte gerne in Kürze mit dem sondeln beginnen.- Ich habe an Dich als "Profi" die Frage, wie man einen Fund richtig dokumentiert. Ich vermute: Datum, GPS-Koordinaten (wie °,min,sec oder dezimal); Fundart: Münze ....; Gibt es dafür geeignete "LogBücher"?
Vielleicht kannst Du mit einem Beispiel eine komplette Fundbeschreibung (so wie sie eventuell der Stadtarchäologe haben wollte) aufzeigen.
Danke im Voraus Peter11

Re: Servus aus Mittelfranken!

BeitragVerfasst: Mo 1. Mai 2017, 12:44
von gecko
:willkommen:

Re: Servus aus Mittelfranken!

BeitragVerfasst: Mi 26. Jul 2017, 21:52
von ROCKY-1971
:willkommen: