Seite 1 von 2

Hallo

BeitragVerfasst: Fr 28. Apr 2017, 13:40
von Digitangel
Bin neu in der Sondlerwelt und bewege mich ziemlich dicht am geometrischen Mittelpunkt des Saarlands.
Grad gestern ist mein EuroTek PRO geliefert worden und ich habe ihn, nach kurzem Studium des Handbuchs und der Einstellungen, direkt im anliegenden Waldstück angetestet. Schrott findet er schon mal sehr gut.... :D , ich hoffe dass ich demnächst auch auf einige wertigere Funde stoße.
Neben einer abgebrochenen Sichelklinge (total verrostet) habe ich irgend so eine Wellenaufnahme, wahrscheinlich vom Traktor, ausgegraben. Ein weiteres Teil könnte evtl. ein Granatsplitter sein. Und dazu viele Flaschenverschlüsse, Alufolie, Kaninchendraht...usw. Aber es ging in erster Linie um einen Test ob der Detektor zuverlässig Funde anzeigt und zur Aussortierung der unterschiedlichen Töne bei unterschiedlichen Leitwerten/Größe/Tiefe der entdeckten Objekte.
Mein Junior war ebenfalls mit Feuereifer dabei; er durfte helfen auszubuddeln.
Als Nächstes steht ein Spot an, wo sich früher mal Römer ansiedelten; d.h. Spot ist eigentlich der falsche Ausdruck: es handelt sich um ein relativ großes Waldstück mit angrenzendem großen Acker und es gibt keine historische Quelle die den genauen, damaligen Ansiedlungspunkt definiert. Wird wahrscheinlich die Suche nach ner Nadel im Heuhaufen oder schlimmer... Aber ich freue mich darauf mittels Eingebung und Analyse der Bodenbeschaffenheit evtl. auf irgendwelche Spuren von damals zu stoßen. Wenn nicht finde ich bestimmt wieder jede Menge Motivationsschrott ! :thumbup
Da ich bei der gestrigen Suche sofort gemerkt habe dass mir ein Pinpointer fehlt, habe ich den direkt nachgeordert...es wird ein Detektix Huntmate.
Freue mich jetzt schon drauf etwas gezielter im ausgebuddelten Dreck suchen zu können.

Bis dann,
Stefan

Re: Hallo

BeitragVerfasst: Fr 28. Apr 2017, 20:10
von Fraso51
Hallo Stefan,
Willkommen im Reifen der Sondler. Auch wenn man viel Schrott findet bewegt man
Sich an der frischen Luft und es könnte ja jeden Moment spannend werden.

Viel Erfolg.

Re: Hallo

BeitragVerfasst: Fr 28. Apr 2017, 22:37
von Euronenjäger
:willkommen:

Allzeit gut Fund

Re: Hallo

BeitragVerfasst: Sa 29. Apr 2017, 08:04
von Iceman1
:willkommen:

Re: Hallo

BeitragVerfasst: Sa 29. Apr 2017, 21:28
von gecko
:willkommen:
bin auch neu
mal sehn was hier geht

Re: Hallo

BeitragVerfasst: So 30. Apr 2017, 09:43
von G.Buchner
:willkommen: und "Allzeit gut Fund".

Re: Hallo

BeitragVerfasst: So 30. Apr 2017, 23:26
von Fear_me_Punk_11
howdy Digitangel :winken:
siehs mal so.....wenn der ganze schrott ausgegraben ist steigen deine Erfolge....
ich wünsch euch viel Glück und hoff auf Bilder eurer Funde....

Re: Hallo

BeitragVerfasst: Mo 1. Mai 2017, 01:38
von Zulu
Hallo und :willkommen:

Von wo bist du denn im Saarland? Wir haben schon eine Schatzsuchergruppe in der Region gebildet :jump: wenn du willst kannst du gerne dazustossen!

Re: Hallo

BeitragVerfasst: Mo 8. Mai 2017, 10:29
von Digitangel
Vielen Dank für die netten Begrüßungen... :winken:

@Zulu
Ich bin aus dem Raum Eppelborn; wo seid ihr anderen Saarländer her ?
Wie muss man sich eine solche Gruppe vorstellen ? Geht ihr gemeinsam auf Sondeltour, habt ihr Treffen oder sowas...?
1-2 Gleichgesinnte aus der Nähe kennenzulernen wäre sicher nett; in meinem Bekanntenkreis hat niemand einen Detektor und jeder hat mich nur seltsam angesehen als ich davon erzählt habe. :?
Wo sind eure bevorzugten Suchgebiete ?

Re: Hallo

BeitragVerfasst: Mo 8. Mai 2017, 12:24
von volkys
:willkommen: :thumbup