Seite 1 von 1

Gruss aus patagonien/Argentinien

BeitragVerfasst: Fr 12. Apr 2013, 04:58
von eduardoelaleman
Hallo an alle!Heisse Eddy,lebe in nord patagonien,argentinien,und wollte anfangen mit den sondeln hier in den Anden.Es gibt ein paar goldminen da in der gegend,unterirdisch,Canadier sind die besitzer.Ein oder zwei opas suchen noch in den fluessen,davon gibt es reichlich hier.Erhoffe mir tipps wie und womit anzufangen.So,das wars eigentlich!.gruss,eddy

Re: Gruss aus patagonien/Argentinien

BeitragVerfasst: Fr 12. Apr 2013, 14:18
von eduardoelaleman
Guten Morgen Rheingauner!

Danke fuer deine Antwort,ist immer schoen wenn man ein gruss aus der Heimat bekommt!.Meine Frau faehrt immer mountainbike in den Bergen,und da ich Sie begleite,als "serviceFahrer" ,dachte ich mir koennte die Zeit anders nutzen anstatt nur im auto sitzen.Daher will ich damit anfangen.Habe alles durchgelesen,aber ohne hilfe wird es nicht gehen,die Detektoren sind echt ein Fach fuer sich!.So,endschuldige fuer die Grammatik fehler,und hoffe der Fruehling ist endlich bei euch angekommen!
gruss,eddy

Re: Gruss aus patagonien/Argentinien

BeitragVerfasst: Sa 13. Apr 2013, 22:26
von eduardoelaleman
Hallo,vielen dank fuer deine info.Werde mich darueber informieren.In juli bin ich in deutschland,dann werde ich mir als erstens literatur anschaffen,uebers tema,und dann sehe ich weiter ,werde mir mal dieses modell was du mir empfelsd vor ort anschauen.Die gegend wo ich suchen will heisst Andacollo,in der provinz Neuquen.Da sitzt auch die Andacollo gold company,mit den minen namen Erica,Sofia und......weiss nicht mehr der 3te. name.
In der gegend sin die Fluesse,Meine frau arbeitet bei der Untere...obere....oder wie auch immer!, argentinische wasserbehoerde,kennt auch die gegend sehr gut weil sie oft da zur inspektion ist.
Ich lese mit erstauenen das man in deutschland nicht einfach so suchen kann,gehnemigung,etc.Ich meine wenn mann nichts kaputt macht und falls es etwas wichtiges ist was mann findet,meldet man das an.Nur meine meinug.Hier in der gegend gibt es sehr viel dinosaurierfunde,eier,etc.Habe im museum mal eins in meine haende gehabt.Aber so was ausserlande zu bringen,naja.Kommt wohl auf die einstellung drauf ein.
Nochmal danke fuer deine schnelle antwort,gruss und langsam zur eisdielesaison sich vorbereiten! :) gruss,eddy