Täglich grüßt die Neuvorstellung
Ein freundliches HALLO in die Runde
Ein weiterer Neuling und Anfänger grüßt die Forengemeinschaft.
Komme aus dem Münsterland und seit heute Besitzer eines ,Eurotek-Pro-LTE. mit DD-29cm Spule.
Es ist meine erste Sonde bzw. Detektor und mit dieser habe ich heut auch schon was gefunden
auch wenn es nur Müll,Steine,Alufolie,Cellophanfolie,Meine eigene Schippe
und etwas was wie ein Verschluss eventuell von einer Taschenlampe
oder Flascheverschluss
aussieht.
Was mich wunderte das er den Verschluss bis auf 45 -50cm mit PP gefunden hat Gewicht des Teils ( 1,33 gramm)+(4 cm)-
Naja ist nicht die Rede wert aber gefreut hats mich trotzdem für 1 Stunde sondeln ganz zufrieden .Muss mich noch dran gewöhnen und richtig einstellen,Körperhaltung etc.Büchlein habe ich auch noch vor mir,sondeln war mir aber wichtiger
Teilweise zeigte die Anzeige LeitWerte von 80-90 ,30...40..50 cm tiefe mit PP...buddel wie ein blöden und dann ...nichts
bis auf die oben erwähnten Plürren
Leitwerte von 47..50 bis zu 70 oder oben beschriebenen 80-90 waren keine seltenheit aber irgendwie bin ich wohl noch bischen unbeholfen erstmal reinkommen aber spass macht es ,merkte garnicht wie es langsam dunckel wurde,zack Licht aus im "Wald
Set:
Sensitiv auf 10 und Disc auf 0 ,Lautsträke reichte bei 1 .
Super zu bedienen ,unkompliziert und liegt echt gut in der Hand .
Ja,das soweit erstmal von mir, freue mich auf jeden Fall auf ein gutes miteinander hier ,viele gute Tipps,neue Kontakte,Erfahrungsaustausch,Sondeltreffen u.s.w und natürlich ALLEN reichliche Fünde

Ein weiterer Neuling und Anfänger grüßt die Forengemeinschaft.
Komme aus dem Münsterland und seit heute Besitzer eines ,Eurotek-Pro-LTE. mit DD-29cm Spule.
Es ist meine erste Sonde bzw. Detektor und mit dieser habe ich heut auch schon was gefunden
Was mich wunderte das er den Verschluss bis auf 45 -50cm mit PP gefunden hat Gewicht des Teils ( 1,33 gramm)+(4 cm)-
Naja ist nicht die Rede wert aber gefreut hats mich trotzdem für 1 Stunde sondeln ganz zufrieden .Muss mich noch dran gewöhnen und richtig einstellen,Körperhaltung etc.Büchlein habe ich auch noch vor mir,sondeln war mir aber wichtiger
Teilweise zeigte die Anzeige LeitWerte von 80-90 ,30...40..50 cm tiefe mit PP...buddel wie ein blöden und dann ...nichts
Leitwerte von 47..50 bis zu 70 oder oben beschriebenen 80-90 waren keine seltenheit aber irgendwie bin ich wohl noch bischen unbeholfen erstmal reinkommen aber spass macht es ,merkte garnicht wie es langsam dunckel wurde,zack Licht aus im "Wald
Set:
Sensitiv auf 10 und Disc auf 0 ,Lautsträke reichte bei 1 .
Super zu bedienen ,unkompliziert und liegt echt gut in der Hand .
Ja,das soweit erstmal von mir, freue mich auf jeden Fall auf ein gutes miteinander hier ,viele gute Tipps,neue Kontakte,Erfahrungsaustausch,Sondeltreffen u.s.w und natürlich ALLEN reichliche Fünde