Seite 1 von 1

der Neue aus BW

BeitragVerfasst: Do 5. Feb 2015, 19:11
von Watzhammer
Hallo zusammen,
ich möchte mich kurz vorstellen, bin männlich 39 Jahre alt, wohnhaft in Baden-Württemberg.
Seit ca. 2 Jahren setze ich mich mit dem Thema *sondeln* auseinander, und nun ist es endlich soweit das ich genug gespart habe und mir endlich eine Sonde leisten können.(Discovery 3300)
Die habe ich auch schon getestet, aber noch nichts besonderes gefunden.
Ich weiß BW ist nicht gerade das Sondlerparadis, aber die Behörden, jedenfalls in meinem Wohnort sind sehr freundlich, hilfsbereit und aufgeschlossen.
Ich bekomme sogar eine Einverständisserklärung zum sondeln und graben von der Gemeideverwaltung (allerdings nur für diese Gemarkung), ist gerade in Bearbeitung, ausgenommen natürlich die geschützten Flächen.
Meine Gegend ist sehr Geschichtsträchtig, der Limes ist in der Nähe, eine alte Römerstrasse führt durch die Gemarkung, einige keltische Hügelgräber in der Region, und hier war auch Stützpunkt einer Waffen SS Division.

Ja das war so mal das grobe was ich loswerden wollte,
Grüße aus BW und schönes sondeln wünsche euch

Re: der Neue aus BW

BeitragVerfasst: Do 5. Feb 2015, 19:13
von Administrator
:willkommen:

Re: der Neue aus BW

BeitragVerfasst: Do 5. Feb 2015, 19:19
von Tomb Raider
Hallo Watzhammer,
:willkommen:
Viel Spaß in unserem Forum und gut Fund :winken: :winken:

LG Tomb Raider

Re: der Neue aus BW

BeitragVerfasst: Do 5. Feb 2015, 19:24
von sens78
Willkommen und viel Spass.

Re: der Neue aus BW

BeitragVerfasst: Do 5. Feb 2015, 20:06
von Ebinger1
:willkommen:

Viel Erfolg beim Einarbeiten und Testen mit dem neuen Detektor :thumbup

Bei Fragen... einfach fragen :thumbup :thumbup

Re: der Neue aus BW

BeitragVerfasst: Do 5. Feb 2015, 22:18
von Hügi
:willkommen:

Re: der Neue aus BW

BeitragVerfasst: Do 5. Feb 2015, 22:32
von SeekerWolve
Willkommen :) Hügelgräber sind auch Tabu :) Gut Fund

Re: der Neue aus BW

BeitragVerfasst: Do 5. Feb 2015, 22:59
von volkys
:willkommen:
Gut Fund :thumbup
und Gruss aus Heidenheim,
Wladimir