ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Duerrenberg Münze?

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Latricia » Do 7. Sep 2017, 18:10

Hallo

heute zusammen mit einer noch unbekannten Kupfermünze auf einem alten Weg gefunden. Lesen kann man (D)uerrenberg. Beim D bin ich mir nicht ganz sicher. Die Rückseite sieht wie ein Teddy aus. Größe wie 20 Cent, aber 4 mm dick. Farblich grau-grün. Wer weiß was das sein könnte.

Danke für eure Hilfe.

Lg
Dateianhänge
20170907_180017.jpg
20170907_180031.jpg
Latricia Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 574
Registriert: So 20. Aug 2017, 20:13
Metallsonde: XP ADX 150 Pro

Information

Werbebanner

Beitragvon DerPreussenSucher » Do 7. Sep 2017, 18:55

Ich würde eher sagen, es ist eine Plombe und keine Münze. Das würde auch die Dicke erklären.
Ferien sind geil, kein lernen!!!
DerPreussenSucher Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 133
Registriert: Fr 28. Okt 2016, 16:04
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Metallsonde: Fisher F22

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Elias » Do 7. Sep 2017, 19:28

Hallo,

ja ich wuerde auch sagen Plombe.


Gruss Eliasss
Elias Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 175
Registriert: Sa 17. Sep 2016, 20:30
Wohnort: MV
Metallsonde: Garrett ACE 300i Garrett Pinpointer

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Do 7. Sep 2017, 19:34

Schau mal unter den Schlagworten...

Saatgut Plombe

Tuch Plombe
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Latricia » Do 7. Sep 2017, 19:41

:thumbup könnte sein. Sind diese Blomben immer beidseitig bedruckt? Wie alt ungefähr?
Latricia Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 574
Registriert: So 20. Aug 2017, 20:13
Metallsonde: XP ADX 150 Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon xborg » Fr 8. Sep 2017, 09:16

ist eine Salzplombe.... königliche Saline Bad Dürrenberg....
wo ich bin ist vorn----------bin ich hinten-------dann ist hinten vorn
xborg Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi 21. Sep 2016, 15:25
Wohnort: bautzen
Metallsonde: Teknetics EuroTek PRO + XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Latricia » Fr 8. Sep 2017, 17:37

wie alt denkst du könnte sie sein?
Latricia Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 574
Registriert: So 20. Aug 2017, 20:13
Metallsonde: XP ADX 150 Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon eurotek pro » Sa 9. Sep 2017, 09:46

Meistens sind diese Plomben aus dem 19.J.h.
eurotek pro Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 313
Registriert: Do 26. Nov 2015, 19:13
Metallsonde: EurotekPro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste