ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie müssen 25 Beiträge geschrieben haben um den vollen Zugang zu allen Forenbereichen zu erhalten.
Außerdem reduzieren sich dann die Werbeeinblendungen.
Viel Freude und Erfolg hier im Forum!

Dienstag Sondeln im Spesshart

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Steffen » Di 27. Jun 2017, 23:25

Heute hatte ich früher Feierabend und bin dann ab 15 Uhr zum sondeln aufgebrochen. Das Wetter war total gut immer noch kein Regen.
Image 2017-06-271.jpeg
IMG_20170627_150758292.jpg
IMG_20170627_230250197.jpg
IMG_20170627_230300647.jpg
IMG_20170627_230332353.jpg
hups. Die Kröte wollte ich küssen für eine Kelten Münze. Sie war aber schnell wech. :D
Wir waren ab 16 Uhr 2 Sondler. Der Helge ist später noch zu mir gekommen. Er hat einen Tesoro :thumbup
Nichts gegen die Geräte wenn er das Gestänge haben würden vom GM 5 ich würde einen kaufen. Mir hat voll der Arm weh getan wo ich sein Tesoro verwendet habe.
Man kann damit schon geil Fläche machen. Ich glaub ich werde bald Tesoro Liebhaber. Der hat echt viel gezogen heute. Ich bin froh wenn man zusammen sondelt das man die Möglichkeit hat Geräte zu tauschen mal.
Ich werde ab heute nicht mehr viel auf Testberichte und ja muss Kauf Suggerieren Wert legen.
Bin über meine <----- Webseite, WhatsApp, Handy und Slack erreichbar. Gut Fund Gruß Steffen
Steffen Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1289
Registriert: So 22. Nov 2015, 23:50
Wohnort: Spessart Diggers
Metallsonde: Goldenmask 5

Information

Beitragvon Arnthorr » Do 29. Jun 2017, 16:13

Das Pferd gefällt mir.
Gibt es da noch Bilder nach der Reinigung?
Arnthorr Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 44
Registriert: Mi 31. Aug 2016, 10:27

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Steffen » Fr 30. Jun 2017, 00:46

Arnthorr hat geschrieben:Das Pferd gefällt mir.
Gibt es da noch Bilder nach der Reinigung?


Ich hatte noch keine Zeit zum reinigen. Ich hohl das aber alles in den Winter Monaten nach.
Heute war ich mit Helge wieder sondeln. Das Wetter. :shock:
Da freust dich zeitig auf die Wiese zu kommen und dann kommt ein Gewitter.
Wir haben uns dann fix ein Platz im Hochsitz gesucht und abgewartet. Die Wiese ist gut abgemäht und
Dürfen nun immer da sondeln. Ist ein Stück Eselsweg / Birkenhainer Straße. Super Boden und die Bauen in Hessen geil rauf.
Ich werde ihn eine Flasche Schacht Snaps schenken im Herbst. Hab da noch eine gute Quelle bei Harzgerode :thumbup
Bin über meine <----- Webseite, WhatsApp, Handy und Slack erreichbar. Gut Fund Gruß Steffen
Steffen Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1289
Registriert: So 22. Nov 2015, 23:50
Wohnort: Spessart Diggers
Metallsonde: Goldenmask 5

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Steffen » Mi 11. Okt 2017, 23:47

Anbei mal die Auflösung was es nun ist.

Ich freu mich echt. WWI CEF 10th Canadian Railway Troops Cap Badge und viel Wert.

http://shoulder-to-shoulder.net/Product/1468

1468_1499544833921.jpg


Mein Fund

Image%202017-06-271_jpeg.jpg
Image%202017-06-271_jpeg.jpg (46.8 KiB) 972-mal betrachtet


Ich habe an fast selber Stelle noch mehr gefunden.
Für ein Teknetiks G2 reichten 3 Stück. :D
Bin über meine <----- Webseite, WhatsApp, Handy und Slack erreichbar. Gut Fund Gruß Steffen
Steffen Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1289
Registriert: So 22. Nov 2015, 23:50
Wohnort: Spessart Diggers
Metallsonde: Goldenmask 5

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste