ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie müssen 25 Beiträge geschrieben haben um den vollen Zugang zu allen Forenbereichen zu erhalten.
Außerdem reduzieren sich dann die Werbeeinblendungen.
Viel Freude und Erfolg hier im Forum!

Funde von einem Burgstall

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Flitzpiepe » So 29. Okt 2017, 11:37

Hallo Leute,

ich war auch mal wieder unterwegs. Diesmal auf einem Burgstall. Die Pfeil und Armbrustspitze kann ich selber erkennen.
Die Münze ist im schlechten Zustand und finde auch nichts dazu. Bei den Messerähnlichen Gegenstände ist zu bezweifeln
ob sie auch dem Alter der Pfeilspitze sind. Naja für Meinungen und Tips jetzt schon mal Danke.
Werde Dienstag und Mittwoch das Gelände nochmal genauer unter die Lupe nehmen.

Gruss Dennis
Dateianhänge
P_20171029_101718.jpg
P_20171029_101643.jpg
P_20171029_101511.jpg
P_20171018_133215.jpg
P_20171018_133158.jpg
Auf jedem Acker gibt es eine Münze...
Flitzpiepe Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 117
Registriert: Sa 26. Apr 2014, 07:40
Metallsonde: XP Deus...

Information

Werbebanner

Beitragvon 8hunter » So 29. Okt 2017, 12:44

die Münze müsste ein Augsburger Pfennig sein ... :winken:

https://www.ma-shops.de/schimmer/item.php5?id=62680
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Flitzpiepe » So 29. Okt 2017, 12:57

Danke für deinen Tip :thanks . Du hast Recht.
Hatte die Hoffnung das sie Älter ist :roll:
Auf jedem Acker gibt es eine Münze...
Flitzpiepe Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 117
Registriert: Sa 26. Apr 2014, 07:40
Metallsonde: XP Deus...

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon daaners » So 29. Okt 2017, 21:54

Ist der Burgstall ein Bodendenkmal?? Ich würde mich dort lieber Fernhalten, man weis ja nie wie es einem gegen gehalten wird. Schöne Stücke trotzdem.
Gruß daaners
daaners Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 81
Registriert: Sa 31. Dez 2016, 22:25

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Chiefking » Mo 30. Okt 2017, 15:01

Kommt immer drauf an ob Boden— oder Baudenkmal. Meine Archäologin sieht es nicht gerne bis 50m, hätte gerne 100m aber da ich nur auf bewirtschaftetem Gebiet suche und alles melde, drückt sie da nen Auge zu :D
Grüße
Chiefking Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 637
Registriert: Do 5. Jun 2014, 09:19
Metallsonde: Tesoro vaquero

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ExuserZ » Mo 30. Okt 2017, 15:23

Super gefällt mir. :winken:
LG Ziegenbock
ExuserZ Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 239
Registriert: Sa 9. Sep 2017, 18:06

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste