ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

UFO keine Ahnung was das einmal war...

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Sondenflüsterer » Do 2. Nov 2017, 14:51

Hallo,
hat jemand eine Idee was dieses Fragment einmal gewesen sein könnte?
Irgendwie sieht es aus wie der obere Teil einer Haarnadel... da es aber hohl ist... keine Ahnung.
Vielen Dank im Voraus
Sondenflüsterer
Dateianhänge
20171030_191324.jpg
20171030_191505.jpg
20171030_191346.jpg
Sondenflüsterer Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo 20. Mär 2017, 18:11
Wohnort: Voreifel
Metallsonde: EuroTek PRO

Information

Werbebanner

Beitragvon exo_ghost » Do 2. Nov 2017, 21:09

Ich würde sagen, hierbei handelt es sich um eine Sumpfschnatterfumpse..
Ich bin wirklich davon überzeugt! :D

Schulligung, aber das zu identifizieren wird kaum möglich sein.
Kalorien sind die Dinger, die Nachts zu Dir kommen und deine Hose enger nähen
exo_ghost Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 124
Registriert: Sa 30. Sep 2017, 18:25
Metallsonde: Fisher F22

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Sondenflüsterer » Fr 3. Nov 2017, 13:51

Das hilft natürlich weiter... die übliche "Sumpfschnatterfumpse" ... sehr schön; aber für ernsthafte Ideen wäre ich schon
dankbar.
VG
Sondenflüsterer
Sondenflüsterer Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo 20. Mär 2017, 18:11
Wohnort: Voreifel
Metallsonde: EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 8hunter » Sa 4. Nov 2017, 00:28

Es ist ein durch mutwillig oder zufällig ausgeübter Krafteinwirkung verformtes Stück Blech aus dem 20. Jh ..... würd ich sagen :|

:winken:
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste