ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Ist das ein Meteorit?

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon 8hunter » Di 23. Okt 2018, 20:29

hkzit58 hat geschrieben:Ja aber ich denke das geht auch netter meiner Meinung nach.
Schließlich gehen wir alle dem gleichen Hobby nach.

Lg


freilich ginge dies...müßig...weil immer die gleichen Kandidaten zu allen Themen

man muss ja nicht zu jedem Fund als erster und einziger seinen Senf zugeben, weil sonst niemand zeitnah etwas schrieb, oder wenn man schon selbst und von vornherein zugibt, keine Ahnung zu haben. :weisheit:



ich bin mal gespannt, was Experten zu dem Klumpen sagen........habe da auch ne eindeutige Meinung zu, aber halte meine Klappe, weil ich eher wenig Ahnung davon habe..

lg
8hunter
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Beitragvon Junker78 » Di 23. Okt 2018, 21:39

8hunter hat geschrieben:
hkzit58 hat geschrieben:Ja aber ich denke das geht auch netter meiner Meinung nach.
Schließlich gehen wir alle dem gleichen Hobby nach.

Lg


freilich ginge dies...müßig...weil immer die gleichen Kandidaten zu allen Themen

man muss ja nicht zu jedem Fund als erster und einziger seinen Senf zugeben, weil sonst niemand zeitnah etwas schrieb, oder wenn man schon selbst und von vornherein zugibt, keine Ahnung zu haben. :weisheit:



ich bin mal gespannt, was Experten zu dem Klumpen sagen........habe da auch ne eindeutige Meinung zu, aber halte meine Klappe, weil ich eher wenig Ahnung davon habe..

lg
8hunter



Servus ,

jeder wird wohl seine Gebiete haben von denen er mehr Ahnung hat und von manchen ehr weniger oder keine , aber ein Forum lebt ja auch von einer gewissen Teilnahmbereitschaft und dem dazulernen der Mitglieder....aber gut , hat ja wenig mit dem Klumpen zu tun ....Bin auch gespannt was rauskommt , habe ein ähnliches Stück gefunden
Gruß
Andreas
Junker78 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 22
Registriert: Sa 20. Okt 2018, 22:10
Metallsonde: Garrett ACE250 zu Beginn

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 8hunter » Mo 29. Okt 2018, 20:54

das meine ich ja, Andreas....

du hast ähnliches Stück gefunden, da hättet IHR beide euch doch schön austauschen können...HIER...

und irgendwann stolpert ein EXPERTE über diesen Thread und sagt euch beiden um was es sich bei euren Funden höchstwarscheinlich handeln wird..

aber....wird ja alles vollgemüllt hier... :weisheit:
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon SirKeppa » Mi 31. Okt 2018, 13:22

Hab zwar nichts Konstruktives zu der Schlacke (ne ich weiß nicht was es ist) beizusteuern, aber:
Ich bin in einigen großen und kleinen Sondelforen angemeldet, doch speziell hier herrscht generell ein offensiver und oft aggressiver Ton... Das liegt aber eher an den Mitgliedern als an den eigentlichen Beiträgen.
Hawedere - Sebastian
SirKeppa Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 115
Registriert: So 12. Mär 2017, 19:52
Wohnort: Bayern - Chiemgau
Metallsonde: Garret ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon hkzit58 » Mi 31. Okt 2018, 15:44

Da kann ich dir nur recht geben.

Lg
hkzit58 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 210
Registriert: Mo 23. Jan 2012, 21:29
Wohnort: Österreich
Metallsonde: XP Deus 2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hans_Marder » Do 1. Nov 2018, 11:20

SirKeppa hat geschrieben:Hab zwar nichts Konstruktives zu der Schlacke (ne ich weiß nicht was es ist) beizusteuern, aber:
Ich bin in einigen großen und kleinen Sondelforen angemeldet, doch speziell hier herrscht generell ein offensiver und oft aggressiver Ton... Das liegt aber eher an den Mitgliedern als an den eigentlichen Beiträgen.

Nun ja, ein Grossteil postet hier ja eh schon nicht mehr. Werden wohl die meisten mittlerweile Leichen in der Datenbank sein. Irgendwo konnte man doch mal die Statistik einsehen, mach mich mal auf die Suche danach
Hans_Marder Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 658
Registriert: So 6. Aug 2017, 01:33
Wohnort: Taunus
Metallsonde: Golden Mask 5+ SE Platinum

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste