ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Seltsames beschichtetes Kupferobjekt

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon CaptainHook » So 6. Jan 2019, 16:30

Beim sondeln im Wald haben wir mal wieder etwas seltsames gefunden, in ca 35cm tiefe. Ich komm bei der Form auf nichts was mir einen Hinweis geben könnte was es ist, das Objekt ist aus Kupfer mit einem göldlichen Beschlag. Außerdem hat es eine Textilartige Struktur.
Hat jemand einen Rat? Weiterhin haben wir noch 1 Kreutzer von 1759 gefunden :)

Beste Grüße und ein frohes neues Jahr
Dateianhänge
11576E9E-3BC5-41C6-9B62-3B31D50D37C8.jpeg
1C9473EC-7238-49A3-AC69-713B8D677700.jpeg
CaptainHook Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 13
Registriert: Di 5. Apr 2016, 10:48
Metallsonde: Seben Deep Target

Information

Beitragvon CaptainHook » Mo 4. Feb 2019, 18:16

Hat niemand eine Idee? Beste Grüße


Zuletzt als neu markiert von CaptainHook am Mo 4. Feb 2019, 18:16.
CaptainHook Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 13
Registriert: Di 5. Apr 2016, 10:48
Metallsonde: Seben Deep Target

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste