Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

warum liegt sowas in der erde ?

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Kai Pascher » So 14. Jul 2013, 22:58

20 min unterwegs und sowas gefunden !!!
Dateianhänge
1005591_593943710626878_803050461_n.jpg
Kai Pascher Offline


 

Information

Beitragvon Kai Pascher » So 14. Jul 2013, 23:02

ich habe es natürlich nach dem Foto zur Polizei gebracht und sie haben es dann in Gewahrsam genommen !
Kai Pascher Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Nimmermehr » Mo 15. Jul 2013, 09:34

Kai Pascher hat geschrieben:zur Polizei gebracht und sie haben es dann in Gewahrsam genommen !


Neusten Meldungen zufolge wurden 3 Patronen bereits wieder gegen Kaution freigelassen....
:?
Nimmermehr Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 231
Registriert: Mo 10. Dez 2012, 20:12
Metallsonde: paar Elkos auf ner Gurke

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mo 15. Jul 2013, 10:09

Nimmermehr hat geschrieben:
Kai Pascher hat geschrieben:zur Polizei gebracht und sie haben es dann in Gewahrsam genommen !


Neusten Meldungen zufolge wurden 3 Patronen bereits wieder gegen Kaution freigelassen....
:?


Es lebe der Rechtsstaat...

Leider wurde eine der drei gegen Kaution auf freien Fuß gesetzten Patronen von spielenden Kindern aufgegriffen, ein wenig unzart behandelt und ist darauf hin vor lauter Wut geplatzt.

War schon OK Kai P.!

Was hätte er tun sollen?

-Den Mist liegen lassen?
...damit der Nächste das Problem hat.
-Mit Heim nehmen?
...und damit gegen das Waffengesetz verstoßen.
-Den Kampfmittelräumdienst rufen?
...und sich von den Jungs zu Recht auslachen lassen.
-Die Munition im nächsten Fluss versenken?
...die Umweltsauerei von ein wenig befeuern.
-Geschoss von der Hülse trennen und Treibladung abfackeln?
...keine ungefährliche Lösung.
-Geschoss mit ins Altmetall werfen?
...und Stress mit dem Schrotthändler bekommen?

Alles keine besseren Lösungen!
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste