ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Römisch?

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon silberjeagle » Mi 21. Aug 2013, 22:04

Brauch mal Hilfe bei der Bestimmung und zeitlichen Einordnung.
Dateianhänge
2013-08-21 19.17.23.jpg
silberjeagle Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 97
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:46
Metallsonde: Eurotek

Information

Beitragvon matt. » Do 22. Aug 2013, 12:31

Mach mal bitte genauere fotos von oben & unten usw... mfg matt.
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Do 22. Aug 2013, 12:35

Könnte ein Ligula sein :?: :thumbup
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon silberjeagle » Do 22. Aug 2013, 15:15

Hier die neuen Bilder
Dateianhänge
2013-08-22 15.05.32.jpg
2013-08-22 15.07.02.jpg
2013-08-22 15.07.37.jpg
silberjeagle Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 97
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:46
Metallsonde: Eurotek

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Lusaja » Do 22. Aug 2013, 22:28

Schwer zu sagen. Ich dachte am Anfang eher an eine Bruchstück einer Paukenfibel.

http://www.google.de/imgres?q=paukenfib ... 2,s:0,i:88

Mal sehen was die anderen sagen.
gruß
Lusaja Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 79
Registriert: Do 14. Feb 2013, 19:25
Wohnort: SÜDHESSEN

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Auftragssucher » Fr 23. Aug 2013, 07:36

Könnte das Knauffstück eines Messer- oder Säbelgriffes sein...?.
Gruß und GUT FUND

Andreas Maaßen
____________________________________
www.metageo.de
www.auftragssucher.de

* Ein Mensch, der nicht an vergrabene Schätze glaubt, ist in Wahrheit kein Realist! *
Auftragssucher Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 347
Registriert: Mo 16. Apr 2012, 20:52
Wohnort: Hessen
Metallsonde: Diverse Ortungstechnik

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon silberjeagle » Fr 23. Aug 2013, 07:50

mmh, das muß doch rauszufinden sein.
silberjeagle Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 97
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:46
Metallsonde: Eurotek

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon celtic » Fr 23. Aug 2013, 12:21

Auftragssucher hat geschrieben:Könnte das Knauffstück eines Messer- oder Säbelgriffes sein...?.

Ja genau!!!
Würde aber eher auf das Knaufstück einer Schußwaffe tippen. .....schwierig!!!!
Gum biodh ràth le thurus
-Möge deine Suche erfolgreich sein-
celtic Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 261
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 15:13
Wohnort: bw,schwäbische alb
Metallsonde: tecnetics delta 4000 -garrett ace 150

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste