Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Mittelalterliche Gürtelschnalle ??

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon smith1401 » Sa 7. Sep 2013, 12:00

IMG_20130907_115413.jpg

Könnte mir bitte jemand bei der Bestimmung dieses gefundenen Teils behilflich sein? Wurde zusammen mit alten Tonscherben gefunden. Handelt es sich womöglich um eine alte Gürtelschnalle oder ist es nur Mist? :lol:

Danke im Voraus :thanks
smith1401 Offline


 

Information

Beitragvon waldläufer » Sa 7. Sep 2013, 19:14

Welches Material? Ne Ansicht der Rückseite wäre auch interessant!
Gruß vom waldläufer!

Der Vorteil der Klugen besteht darin, sich dumm stellen zu können, was gegenteilig nur sehr schwer möglich ist!
waldläufer Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 672
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 23:29

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Abraxas » So 8. Sep 2013, 09:24

smith1401 hat geschrieben:
IMG_20130907_115413.jpg

Könnte mir bitte jemand bei der Bestimmung dieses gefundenen Teils behilflich sein? Wurde zusammen mit alten Tonscherben gefunden. Handelt es sich womöglich um eine alte Gürtelschnalle oder ist es nur Mist? :lol:

Danke im Voraus :thanks



Hi,
letzte Deutung trifft am besten :lol:
Ist ein Teil einer alten zweiteiligen Schelle.
Schau dir mal heutige Schlauchschellen an.

Gruß. Abraxas
Abraxas Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 182
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 17:19

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon smith1401 » So 8. Sep 2013, 10:03

Thaha :lol:

Schlauchschelle könnte gut möglich sein. :thumbup Aber wieso sind dann auf der seite zwei blumenähnliche verzierungen zu erkennen?
smith1401 Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Abraxas » So 8. Sep 2013, 14:29

Hi,
auch die Hersteller solcher Sachen haben ihre Erzeugnisse gepunzt, gestempelt, markiert.
Nennt es wie du willst. Findest du heute noch bei Besteck, Scheren, Schmuck usw.

Gruß. Abraxas
Abraxas Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 182
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 17:19

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon smith1401 » So 8. Sep 2013, 14:36

Ah ok. Immer wieder interessant was neues zu lernen. Es muss ja nicht gleich jeder fund ein schatz sein :lol:
smith1401 Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste