Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie müssen 25 Beiträge geschrieben haben um den vollen Zugang zu allen Forenbereichen zu erhalten.
Außerdem reduzieren sich dann die Werbeeinblendungen.
Viel Freude und Erfolg hier im Forum!

Schatzsuchen wird legalisiert

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Musikpizza77 » Do 26. Sep 2013, 21:18

So schön könnte das für alle sein:
Satzung: :weisheit:
Jeder Hobbyschatzsucher muss an eine Schulung mit anschliessender Prüfung teilnehmen.
Die Schulung umfasst das u.a. das artgerechte ausgraben und behanden von Fundschätzen.
Jeder Fund Muss angezeigt werden,auf einer dafür vorgesehenen Verbandsplattform mit Pers.Id.(Fundbericht Bilder).
Die Schulung kostet 450 Euro und wird von ehrenamtlichen Archäologen ausgerichtet.
Die Jahresmarke zur Schatzsuche ( ähnlich wie eine Jahreslizens kostet 100 Euro)
Der Finder hat Anrecht auf eine Entlohnung des gefundenen Schatzes ,beim Historischen Fund wie z.b. Gold den aktuellen Goldpreis.
Dieses wird aus dem Topf finanziert ( Schulungsgeld-Jahresmarke) also bezahlen wir uns eigentlich selbst ,und geben den Schatz obendrein noch offiziel ab!
Sollte der Fund nicht historisch wertvoll sein wird er zum privaten verkauf erlaubt,ansonsten behält das Vorkaufsrecht das jeweilige Land.
Ist ja nur mal so eine Grundidee von mir .Somit gehe ich davon aus das es keine Kulturgutunterschlagung mehr giebt.
Ich kam auf das Thema,weil ich im Internet ein Bericht gefunden habe,welches mich empört hat.
hier nochmal der Link: http://www.denkmalpflege-bw.de/uploads/ ... raeber.pdf

Vielleicht ist es möglich,solch ein Gesetz gemeinsam durchzukämpfen,es sei denn ich bin völlig auf dem Holzweg :(
Musikpizza77 Offline


 

Information


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste