ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie müssen 25 Beiträge geschrieben haben um den vollen Zugang zu allen Forenbereichen zu erhalten.
Außerdem reduzieren sich dann die Werbeeinblendungen.
Viel Freude und Erfolg hier im Forum!

Meine Blei Figuren

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Dalmat » Fr 11. Okt 2013, 19:23

Das sind meine bis jetzt gefunde Blei Figuren
image.jpg



Gruß Dalmat
Egal wie traurig Du bist,auf der Spule blinkt immer ein Licht für Dich.Ausser die Spule ist leer,dann nicht.
Dalmat Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1757
Registriert: So 1. Apr 2012, 23:40
Metallsonde: XPGMP+XPDEUS+Garrett PP+Tripdigger

Information

Werbebanner

Beitragvon Niklot » Fr 11. Okt 2013, 20:54

Bist du dir mir Blei sicher?
Kenne die eigentlich nur aus Zinn, die sogenannten Zinnsoldaten mit denen die Knaben damals spielten...
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon waldläufer » Fr 11. Okt 2013, 22:52

Blei ist schon richtig. Habe bisher allerdings nur die Füße gefunden. ;) ;)
Gruß vom waldläufer!

Der Vorteil der Klugen besteht darin, sich dumm stellen zu können, was gegenteilig nur sehr schwer möglich ist!
waldläufer Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 672
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 23:29

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Guybrush » Fr 11. Okt 2013, 23:42

Niklot hat geschrieben:Bist du dir mir Blei sicher?
Kenne die eigentlich nur aus Zinn, die sogenannten Zinnsoldaten mit denen die Knaben damals spielten...

http://www.zinnfiguren-bleifiguren.com/ ... nd_seite_1
Zitat: von Seite 2
Es ist noch nicht allgemein bekannt, dass man unter der Bezeichnung "Zinnfiguren bzw. Zinnsoldaten" eigentlich Bleisoldaten meint. Mit ausnahme der ganz flachen Figuren sind die Bleisoldaten in der Hauptsache aus einer Bleilegierung hergestellt. Selbst die eigentlich flachen Zinnsoldaten enthielten von jeher ca. 30 - 60 % Blei. Die Bezeichnung Zinnsoldaten ist also ein aus alter Zeit übernommender usueller Begriff. Es muss daher entschieden als ein Missgriff bezeichnet werden, wenn verschiedentlich Polizeibehörden auf Grund des Zinngesetzes vom 25. Juli 1887 Beschlagnahmungen von Bleisoldaten vornahmen.

Zitat: Seite 7
Wer kauft Bleisoldaten? Da ist zunächst der blonde, aufgeweckte Junge, ein armer Teufel oft, aber als echter Deutscher voll Liebe für Alles
Gruß Guybrush

TEKNETICS Detektoren sind die Ferraris unter den Detektoren
Guybrush Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 757
Registriert: Sa 25. Feb 2012, 01:25

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Kalle89 » Sa 12. Okt 2013, 08:00

@guybrush

Sehr gute Erklärung, habe selbst einen "zinnsoldaten" das es Blei ist, wusste ich nicht !

Und wieder.den kleinen Horizont ein wenig erweitert !!
Danke
Kalle89 Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 31
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 20:06
Metallsonde: Garrett ACE 250 Fisher Gold Bug DP

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon gaius » Sa 12. Okt 2013, 22:41

waldläufer hat geschrieben:Blei ist schon richtig. Habe bisher allerdings nur die Füße gefunden. ;) ;)


Servus,

wenn man sich die Sammlung so anschaut, könnte Dalmat Deine gefundenen Füße gut brauchen, vielleicht passt ja was. :mrgreen:

VG
Gaius
gaius Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 297
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 22:22
Metallsonde: XLT Spectrum

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon waldläufer » Sa 12. Okt 2013, 23:18

gaius hat geschrieben:
waldläufer hat geschrieben:Blei ist schon richtig. Habe bisher allerdings nur die Füße gefunden. ;) ;)


Servus,

wenn man sich die Sammlung so anschaut, könnte Dalmat Deine gefundenen Füße gut brauchen, vielleicht passt ja was. :mrgreen:

VG
Gaius


JO, das wäre schon auf Grund der räumlichen Entfernung ne interssante Sache. :shock: :D
Gruß vom waldläufer!

Der Vorteil der Klugen besteht darin, sich dumm stellen zu können, was gegenteilig nur sehr schwer möglich ist!
waldläufer Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 672
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 23:29

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste